Kooperation mit Israel ausbauenKooperation mit Israel ausbauenKooperation mit Israel ausbauenKooperation mit Israel ausbauen
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Kooperation mit Israel ausbauen

Kooperation mit Israel ausbauen

7. Mai 2019

Kooperation mit Israel ausbauen

Drucksache: 21/17091 |
Datum: 7. Mai. 2019 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
André Trepoll (CDU), Birgit Stöver (CDU), Carsten Ovens (CDU), David Erkalp (CDU), Dennis Gladiator (CDU), Dennis Thering (CDU), Dietrich Wersich (CDU), Dr. Jens Wolf (CDU), Franziska Rath (CDU), Joachim Lenders (CDU), Jörg Hamann (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), Michael Westenberger (CDU), Philipp Heißner (CDU), Ralf Niedmers (CDU), Richard Seelmaecker (CDU), Stephan Gamm (CDU), Thilo Kleibauer (CDU), Thomas Kreuzmann (CDU), Wolfhard Ploog (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Kooperation mit Israel ausbauen

Hamburg ist Deutschlands Tor zur Welt und unterhält seit Jahrhunderten enge Beziehungen mit Ländern auf allen Kontinenten. Ein besonderes Verhältnis verbindet unse- re Stadt dabei auch mit dem Staat Israel.

Zahlreiche Institutionen der Hansestadt pflegen einen engen Austausch mit israelischen Partnern, insbesondere in den Bereichen Bildung und Wissenschaft (vergleiche Drs. 21/4107 und 21/13140). Auch der Hamburger Senat besuchte das Land in dieser Legislaturperiode, um die bilateralen Beziehungen mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten zu pflegen und auszubauen (vergleiche Drs. 21/11796). Dies hat gute Tradition: Bereits im August 1999 beschloss die Bürgerschaft auf Initiative der damaligen CDU-Fraktion, die Kooperation mit Israel in Form einer Drei-Städte-Partnerschaft auszubauen (vergleiche Drs. 16/2877). Hintergrund der damaligen Initiative waren die zu erwartende Fortentwicklung des Friedensprozesses und die Situation, dass Hamburg als einziges deutsches Bundesland sowie als einzige große deutsche Metropole keine Partnerschaft mit einer israelischen Stadt unterhielt…….

Ähnliche Beiträge

18. Juni 2020

Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten


mehr erfahren
17. Mai 2020

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN-ENTWURF – POPPENBÜTTEL 44 (WENTZELPLATZ)


mehr erfahren
© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM