CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Kunstausstellung „Horizonte“ – 4. August bis 27. August 2020

Kunstausstellung „Horizonte“ – 4. August bis 27. August 2020

30. Juli 2020

Kunstausstellung „Horizonte“ – 4. August bis 27. August 2020

Ausstellung der Künstlerinnen Marianne Marbach und Marianne Grote im Bezirksamt Wandsbek

 

Die Wandsbeker Künstlerinnen Marianne Marbach und Marianne Grote stellen mit ihrer Ausstellung „Horizonte“ ihre Gemälde vor, die mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen geschaffen wurden. Das Hauptthema ihrer Werke ist der Horizont: Der Punkt, an dem Himmel und Erde einander berühren und miteinander zu verschwimmen scheinen. Diese magisch anmutende Linie entfaltet eine faszinierende Wirkung auf die Künstlerinnen, der sie in ihren Bildern Ausdruck verleihen wollen. Anregungen für ihr kreatives Schaffen beziehen sie direkt aus der Natur, vor allem bei Spaziergängen und Wandertouren entlang der norddeutschen Küstenlandschaft.

 

Zu den Künstlerinnen

Die Künstlerin Marianne Marbach ist gebürtige Hamburgerin und widmete sich ihrer Leidenschaft zur Malerei, indem sie verschiedene Malereiaus- und Weiterbildungen absolvierte. Für sie ist das Verweilen oder Wandern am Meer stets eine Quelle der Inspiration. Beim Schauen in die Weite, mit Blick auf die magische Linie zwischen Wasser und Himmel, gelingt es ihr leichter als andernorts, ganz im Hier und Jetzt zu sein. Der Blick auf den Horizont ist vertraut und doch immer wieder neu. Er fesselt sie und hat sie neugierig gemacht. „Weite und Unerreichbarkeit, Kontinuum und Grenze, aber auch Ordnung und Orientierung – das Sinnbild des Horizonts bringt in uns etwas zum Klingen und wir können erfahren, wie wir in der Welt sind“, so die Künstlerin.

 

Die Künstlerin Marianne Grote lebt und arbeitet in Volksdorf. Seit 2011 stellt sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Die Weiten und Horizonte der norddeutschen Küst­enlandschaft faszinieren und inspirieren sie beim Malen ihrer Werke ganz besonders. Verbunden mit ihren eigenen inneren Bildern und Eindrücken, geht es ihr bei der Malerei darum, Stimmungen auf der Leinwand zum Ausdruck zu bringen. Ihre Bilder sind sehr persönliche Werke, welche die Sichtweisen und Empfindungen der Künstlerin widerspiegeln. In ihren Werken bewegt sie sich gern in einem Grenzbereich zwischen abstrakten und gegenständlichen Darstellungen.

 

Die Künstlerinnen sind Mitglieder der KUNSTSPUREN Hamburg Volksdorf.

 

Die Ausstellung wird im Bezirksamt Wandsbek, Schloßstraße 60 auf der Ausstellungsfläche im 2. Obergeschoss gezeigt. Die Ausstellung ist insgesamt dreieinhalb Wochen, vom 4. August bis 27. August 2020 montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Am letzten Ausstellungstag schließt die Ausstellung abbaubedingt früher.

 

Ab dem 4. August 2020 wird diese Ausstellung ebenfalls digital auf einem Internetauftritt der Künstlerinnen unter https://ausstellung-horizonte.jimdofree.com ausgestellt.

 

Aufgrund bestehender Kontaktbeschränkungen wird für die Besichtigung der Ausstellung um eine Anmeldung am Empfang (Haupteingang, Schloßstraße 60, 22041 Hamburg) gebeten. Der Zugang zu der Ausstellungsfläche ist barrierefrei.

 

Die angehängten Bilder können für die Berichterstattung (bei Quellenangabe) unentgeltlich verwendet werden.

 

Das Bezirksamt Wandsbek stellt seine Ausstellungsfläche kostenlos Wandsbeker Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung. Bei Interesse an der Durchführung einer Ausstellung im Bezirksamt können Künstlerinnen und Künstler (auch Schulklassen) sich bei der Pressestelle Wandsbek melden, per E-Mail an pressestelle@wandsbek.hamburg.de oder per Telefon unter der Nummer 040 428 81 – 2684.

 

Ähnliche Beiträge

von links: Vorsitzender der Schüler Union Wandsbek Winand Seeler, Stellvertreter Mika Bondarenko; nicht im Bild: Stellvertreterin Amalia Seeler

30. Januar 2023

Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler


mehr erfahren - Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler
29. Januar 2023

Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf


mehr erfahren - Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM