CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • Newsletter
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • GUTES KLIMA Wandsbek – nächster Meilenstein im Wandsbeker Klimaschutz

GUTES KLIMA Wandsbek – nächster Meilenstein im Wandsbeker Klimaschutz

30. Juli 2020

GUTES KLIMA Wandsbek – nächster Meilenstein im Wandsbeker Klimaschutz

Integriertes Klimaschutzkonzept für Wandsbek ist beschlossen

 

Der Einstieg in eines der herausforderndsten neuen Aufgabengebiete für die Bezirksverwaltung wurde bereits 2017 gemeinsam mit dem Dienstleistungsbüro OCF Consulting GmbH (OCF) gemacht. In dieser Phase konnten bereits entscheidende Potentiale für den Klimaschutz erhoben und wichtige Kontakte mit Wandsbeker Akteurinnen und Akteuren geknüpft werden. Auf dieser Basis wurde mit ergänzender Unterstützung aus dem Ingenieurbüro der Gertec Planungs- & Ingenieurgesellschaft sowie der motum GmbH Präsentationsdesign und Kommunikationskonzepte das Integrierte Klimaschutzkonzept für den Bezirk Wandsbek (IKK-W) erstellt.

Kernelement des IKK-W ist ein umfangreicher Maßnahmenkatalog, welcher die Arbeitsgrundlage für das in der Bezirksverwaltung einzurichtende Klimaschutzmanagement darstellen wird. Der Katalog umfasst kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen, um signifikante Treibhausgas-Emissionsreduktionen im Bezirk zu erreichen und einen Beitrag zu den vom Senat ausgegebenen Klimaschutzzielen für Hamburg leisten zu können.

Während des Bearbeitungszeitraums vom 01.02.2019 – 30.04.2020 haben sich Wandsbeks Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine und weitere Akteurinnen und Akteure am Erstellungsprozess in Stadtteilkonferenzen sowie unterschiedlichen Workshopformaten intensiv eingebracht und Ihre Wünsche und Ideen geäußert sowie sinnvolle Verbesserungsbedarfe für unseren Bezirk im Sinne eines Guten Klimas in Wandsbek aufgezeigt. Auf Grundlage dieser Informationen konnten passend auf den Bezirk zugeschnittene Maßnahmen entwickelt werden, die den fünf Handlungsfeldern Gebäudeenergie, Mobilität, Stadtraum, Recycling, Konsum & Ernährung sowie Kommunikation und Akteursbeteiligung zugeordnet sind.

Auch Politikerinnen und Politiker aller Fraktionen der Wandsbeker Bezirksversammlung (BV) fanden sich regelmäßig in einer Arbeitsgruppe zusammen und begleiteten die Konzeptionierung mit Ihrer Expertise.

Am 04.06.2020 wurde das IKK-W von der BV beschlossen. Eine digitale Version des IKK-W steht bereits jetzt unter https://www.hamburg.de/wandsbek/klimaschutz/integriertes-klimaschutzkonzept/  zur Verfügung.

Das IKK-W setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem Konzept (Teil 1) und dem Maßnahmenkatalog (Teil 2).

 

Zusätzlich wurde ein Poster erstellt, das die wesentlichen Informationen des Konzepts bündelt. Auf einer Wandsbek-Karte finden sich beispielhaft Maßnahmen aus den fünf Handlungsfeldern. Auch das Poster ist unter https://www.hamburg.de/wandsbek/klimaschutz/ eingestellt. Zusätzlich werden gedruckte Papier-Exemplare in begrenzter Auflage an öffentlichen Orten wie Kundenzentren, Kultur- & Stadtteilzentren sowie dem Umweltzentrum Gut Karlshöhe ausgelegt.

 

Zur Vorstellung des IKK-W ist für alle Interessierten am 16.11.2020 eine Abschlussveranstaltung geplant. Aus aktuellem Anlass wird diese als Online-Veranstaltung umgesetzt. Das Bezirksamt informiert rechtzeitig über alle weiteren Details.

 

Ähnliche Beiträge

22. September 2023

Verleihung der Farmsen-Berne-Medaille am 18.09.2023 mit Festredner Dennis Thering MdHB


mehr erfahren - Verleihung der Farmsen-Berne-Medaille am 18.09.2023 mit Festredner Dennis Thering MdHB
22. September 2023

Lübecker Märtyrer: CDU-Bezirksabgeordneter Jörg Meyer eröffnet Ausstellung im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift/Rahlstedt (mit Video)


mehr erfahren - Lübecker Märtyrer: CDU-Bezirksabgeordneter Jörg Meyer eröffnet Ausstellung im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift/Rahlstedt (mit Video)
© 2023 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM