Beleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20aBeleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20aBeleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20aBeleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20a
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Beleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20a

Beleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20a

11. März 2020

Beleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20a

Drucksache: 21-1232 |
Datum: 11. Mrz. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion, Interfraktionell

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Beleuchtung der Zufahrt zum Gebäude Am Pulverhof 20a

Sachverhalt:

Das ehemalige Herrenhaus Pulverhof, eine schöne weiße Villa, ließ der Mühlenbesitzer Johann Schmidt im Jahr 1890 erbauen und um das Gebäude herum den Landschaftspark anlegen. Es existiert noch heute und beherbergt seit 1983 eine Einrichtung des Vereins „Leben mit Behinderung Hamburg“. Das neu errichtete Herrenhaus trat damals an die Stelle zweier Mühlen, die Ende des 19. Jahrhunderts im Abstand von fünf Jahren abgebrannt waren und nicht wieder aufgebaut wurden. Das Gebäude und der Landschaftspark (Pulverhofpark) befanden sich bis 2014 im Besitz der Hansestadt Hamburg. Das Wohngebäude wurde im Rahmen der Übertragung von Wohnimmobilien des Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen an die städtische SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg (siehe Drucksache 20/13587) übertragen.

Die Zufahrt zum ehemaligen Herrenhaus erfolgt von der Straße Am Pulverhof. Dort befindet sich eine Kopfsteinfläche als Gehwegüberfahrt mit abgesenktem Bordstein. Aufgrund einer

Anfrage der Bewohnerinnen erfuhr der Regionalausschuss davon, dass diese Einfahrt zum Gebäude leider für Ortsunkundige und Rettungseinsatzfahrzeuge, insbesondere im Dunkeln nicht erkennbar ist. Die Zufahrt zum Gebäude erfolgt über den Parkweg. Für die Zufahrt fehlt eine Beleuchtung bis zum Gebäude. Auf dem letzten Stück vor dem Gebäude befinden sich bereits 3 Standlaternen, die derzeit aus dem Haus gesteuert und betrieben werden



© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM