CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • 9.805 neue Wohnungen 2019 in Hamburg fertiggestellt

9.805 neue Wohnungen 2019 in Hamburg fertiggestellt

19. Mai 2020
Wohnungsbau in Hamburg

Wohnungsbau in Hamburg

9.805 neue Wohnungen 2019 in Hamburg fertiggestellt

Die kooperative Wohnungsbaupolitik von Senat, Bezirken und dem Bündnis für das Wohnen in Hamburg weiter erfolgreich

Die Fertigstellungszahlen in Hamburg bleiben damit konstant auf einem sehr hohen Niveau. Nach 2018 gelingt es auch 2019 wieder, rund 10.000 Wohnungen fertigzustellen. Damit setzt der Senat gemeinsam im Bündnis mit der Wohnungswirtschaft und den Bezirken sein erfolgreiches und ambitioniertes Wohnungsbauprogramm fort. Seit 2011 sind insgesamt 65.545 Wohneinheiten fertiggestellt worden.

 Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt:

„Unsere kooperative Wohnungsbaupolitik im Bündnis für das Wohnen in Hamburg wirkt. Von den 9.805 fertiggestellten Wohnungen sind 3.717 öffentlich gefördert. Ich freue mich sehr, dass es uns kontinuierlich gelingt, für mehr bezahlbaren Wohnraum in unserer Stadt zu sorgen. Seit 2011 sind in Hamburg 65.545 Wohnungen fertiggestellt worden. Damit trägt der Senat langfristig dazu bei, den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten, denn der Bau zusätzlicher Wohnungen ist das wirksamste Mittel gegen den Anstieg der Mieten. Gerade in den aktuell schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie ist dies ein gutes Signal für die Mieterinnen und Mietern in Hamburg.“

Gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft und den Bezirken hat sich der Senat 2016 vorgenommen, jedes Jahr Baugenehmigungen für mindestens 10.000 Wohnungen auf den Weg zu bringen. Das ist in jedem Jahr gelungen. Dass diese Zahl jetzt wieder knapp auch bei den fertiggestellten Wohnungen erreicht wurde, ist die Fortsetzung eines großen Erfolges.

Im Bündnis für das Wohnen für Hamburg ist auch festgehalten, jedes Jahr 3000 öffentlich geförderte Wohnungen für Menschen mit geringeren Einkommen zu bewilligen. Seit 2011 sind über 18.000 neue Sozialwohnungen fertiggestellt worden. Setzt man diese ins Verhältnis zu den fertiggestellten rund 47.000 Geschosswohnungen, so sind darin rund 38 Prozent Sozialwohnungen enthalten. Das liegt über der angestrebten Quote im Hamburger „Drittelmix“.

Die Fertigstellungen seit 2011 zeigen den Anstieg des Wohnungsneubaus infolge des Wohnungsbauprogramms des Senats:

Jahr Fertiggestellte Wohneinheiten
2011 3.729
2012 3.793
2013 6.407
2014 6.974
2015 8.521
2016 7.722
2017 7.920
2018 10.674
2019 9.805
Summe 65.545

Ähnliche Beiträge

von links: Vorsitzender der Schüler Union Wandsbek Winand Seeler, Stellvertreter Mika Bondarenko; nicht im Bild: Stellvertreterin Amalia Seeler

30. Januar 2023

Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler


mehr erfahren - Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler
29. Januar 2023

Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf


mehr erfahren - Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM