CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Bramfeld-Steilshoop
  • Was wurde beim Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne im Januar 2022 beschlossen?

Was wurde beim Regionalausschuss Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne im Januar 2022 beschlossen?

3. Februar 2022
Jens Wagner

Jens Wagner, Mitglied im Regionalausschuss Bramfeld-Farmsen-Berne-Steilshoop

Im neuen Jahr hat der Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne der Bezirksversammlung Wandsbek zum ersten Mal am 20. Januar 2022 getagt.

Die CDU-Fraktion hat drei neue Anträge gestellt, wovon einer mehrheitlich angenommen wurde, einer in den Themenspeicher verschoben und der andere durch die rot-grüne Mehrheit abgelehnt wurde.

Kapazität der vorhandenen Altglas- und Altpapiercontainer erhöhen:

Der Regionalausschuss hat auf Anregung der CDU-Fraktion die Verwaltung beauftragt, die Kapazität der vorhandenen Altglas- und Altpapiercontainer zu erhöhen. Da die bestehenden Container stark genutzt werden, sind diese häufig überfüllt. Hier würde eine Erhöhung der Leerungsfrequenz Abhilfe schaffen.

Mehr Busse nach Bramfeld:

Bei der Neuordnung des Busliniennetzes in Bramfeld Ende vergangenen Jahres wurden neben der Schnellbuslinie 37 auch die Buslinien 166 und 173 eingestellt. Die stattdessen eingeführte Metrobuslinie 8 bedeutet im Ergebnis eine nicht unerhebliche Verlängerung der Fahrwege von und nach Bramfeld.

Die Forderung der CDU-Fraktion, mit dem nächsten Fahrplanwechsel die ursprüngliche Frequentierung wieder einzuführen oder alternativ die Einrichtung eines Express-Busses von Bramfeld zum Hauptbahnhof bis zur Fertigstellung der U-Bahnlinie U5 zu prüfen, wurde bei Zustimmung der anderen Fraktionen von der rot-grünen Mehrheit abgelehnt.

Öleinträge in den Appelhoffweiher verhindern:

Um zukünftig Öleinträge in den Appelhoffweiher zu verhindern, wollte die CDU-Fraktion den zeitnahen Bau einer Regenwasserbehandlungsanlage erreichen. Da die Antworten zu diesem Thema vom Senat und des Bezirksamtes Wandsbek unterschiedlich ausgefallen sind, wurde der Antrag bis zur Klärung in den Themenspeicher geschoben.

Autor: Jens Wagner, Ortsverband Bramfeld/Steilshoop

Ähnliche Beiträge

Titelbild Mitgliederrundschreiben Ortsverband Rahlstedt
23. März 2023

Mitgliederrundschreiben der CDU Rahlstedt vom 23. März 2023


mehr erfahren - Mitgliederrundschreiben der CDU Rahlstedt vom 23. März 2023

v.l. Ralf Kanstorf, Christopher Heiland und Gerald Neubauer

4. März 2023

CDU Farmsen-Berne unterstützt Umweltschutzinitiative „Plastic in the basket“ und Jugendhilfeverein „Die Glücksfischer“


mehr erfahren - CDU Farmsen-Berne unterstützt Umweltschutzinitiative „Plastic in the basket“ und Jugendhilfeverein „Die Glücksfischer“
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM