CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Sport im Freien für alle Sportarten wieder möglich

Sport im Freien für alle Sportarten wieder möglich

13. Mai 2020
CDU-Kreisverband Wandsbek

CDU-Kreisverband Wandsbek

Abstand halten bleibt oberste Sportlerregel / Verleih von Sportgeräten wie Booten ab Mittwoch wieder zulässig

Nach den ersten Lockerungen im Bereich des Sports in der vergangenen Woche hat der Hamburger Senat am Dienstag eine weitere Änderung der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen, die eine weitgehende Öffnung des Sportbetriebs in der Hansestadt ermöglicht. Demnach können alle öffentlichen und privaten Sportstätten im Freien ab morgen, dem 13. Mai, wieder genutzt werden, sofern die Sportausübung bzw. der Trainingsbetrieb kontaktfrei erfolgen. Eine Unterscheidung in Mannschafts- oder Individualsportarten erfolgt nicht. Alle Sportlerinnen und Sportler müssen jedoch konsequent einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander einhalten.

Die Durchführung von Sportkursen und -schulungen im Freien ist unter Einhaltung der Auflagen ebenfalls zulässig. Das Zusammentreffen von Gruppen auf öffentlichen und privaten Sportanlagen ist demnach erlaubt, wenn es der gemeinsamen Sportausübung dient.

Dies gilt auch u. a. für Yoga- oder Fitnesskurse an öffentlichen Orten wie zum Beispiel in Parkanlagen. Auch die Vermietung von Sportgeräten wie Fahrrädern oder Booten ist ab Mittwoch wieder möglich.

 

Anbieter, Betreiber und Vereine sind aufgefordert, ein Schutzkonzept zu erstellen, um das Infektionsrisiko der anwesenden Personen durch geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen zu reduzieren. So ist der Zugang zur Sportanlage so zu gestalten, dass alle anwesenden Personen einen Abstand von 1,5 Metern zueinander einhalten und keine Ansammlungen von Personen entstehen. Ebenso müssen alle Sportlerinnen und Sportler durch deutliche Hinweise auf die Abstandsregeln aufmerksam gemacht werden. Personen, die Symptome einer akuten Atemwegserkrankung aufweisen, dürfen Sportanlagen weiterhin nicht betreten. Darüber hinaus sind Sportgeräte, Türen, Türgriffe oder andere Gegenstände, die häufig berührt werden, mehrmals täglich zu reinigen. Die Benutzung von Duschen und Umkleideräumen ist, ebenso wie der Wettkampfbetrieb, weiterhin untersagt.

Der Spielbetrieb in der ersten und zweiten Fußballbundesliga sowie in den Profiligen anderer Sportarten ist ab Mittwoch wieder zulässig, sofern die Spiele nicht vor Publikum stattfinden und die bekannten Auflagen und entsprechende Schutzkonzepte eingehalten werden.

Sportsenator Andy Grote: „Die Active City geht wieder an den Start. Die Öffnung der Sportanlagen im Freien für alle Sportarten ist ein großer Schritt, mit dem wir jetzt einen Rahmen schaffen, in dem jeder Sportler und jede Sportlerin wieder aktiv werden kann. Die jetzt beschlossenen Lockerungen sind aber auch ein großer Vertrauensvorschuss an die Sportlerinnen und Sportler, von denen wir glauben, dass sie Sport und Infektionsschutz zusammenbekommen und dabei mit Rücksicht und Abstand aufeinander aufpassen.“

Ähnliche Beiträge

Titelbild Mitgliederrundschreiben Ortsverband Rahlstedt
23. März 2023

Mitgliederrundschreiben der CDU Rahlstedt vom 23. März 2023


mehr erfahren - Mitgliederrundschreiben der CDU Rahlstedt vom 23. März 2023

v.l. Ralf Kanstorf, Christopher Heiland und Gerald Neubauer

4. März 2023

CDU Farmsen-Berne unterstützt Umweltschutzinitiative „Plastic in the basket“ und Jugendhilfeverein „Die Glücksfischer“


mehr erfahren - CDU Farmsen-Berne unterstützt Umweltschutzinitiative „Plastic in the basket“ und Jugendhilfeverein „Die Glücksfischer“
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM