Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Jenfeld
  • RISE-Stadtteilentwicklung Jenfeld-Zentrum:

RISE-Stadtteilentwicklung Jenfeld-Zentrum:

29. April 2020
CDU-Kreisverband Wandsbek

CDU-Kreisverband Wandsbek

Bezirksamt Wandsbek setzt die steg Hamburg als Gebietsentwickler ein

Der Senat hat im letzten Jahr beschlossen, das Jenfelder Zentrum bis Ende des Jahres 2026 durch das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) zu fördern. Nun hat das Bezirksamt Wandsbek die steg Hamburg als Gebietsentwickler für das Verfahren beauftragt.

Die steg hat am 1. April 2020 die Arbeit aufgenommen und erarbeitet aktuell gemeinsam mit der Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung des Bezirksamtes Wandsbek die Grundlagen für den Start des Verfahrens. Dazu zählen im ersten Jahr die Aufstellung des Integrierten Entwicklungskonzepts, die Entwicklung von Projekten und die Einbindung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Stadtteilgruppen und Vereine.

Informationen zum Verfahren werden über eine eigenständige Internetpräsenz sowie eine Stadtteilzeitung veröffentlicht. Der Gebietsentwickler wird bald vor Ort in Jenfeld ansprechbar sein.

Derzeit werden digitale Informations- und Beteiligungsangebote aufgebaut, um den Beginn des Verfahrens trotz bestehender Corona-Kontaktbeschränkungen zu ermöglichen. Die ursprünglich vorgesehenen Auftaktveranstaltungen werden nachgeholt, sobald es die Situation wieder zulässt. Eine gebietsweite Einladung zur Mitwirkung an der Stadtteilentwicklung wird noch in der ersten Jahreshälfte erfolgen.

Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek:

„In Jenfeld kann es jetzt losgehen. Unterstützt durch das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung wollen wir das Jenfelder Zentrum stärken und zu einem zentralen Versorgungsbereich und Ortsteilzentrum entwickeln. Unser Ziel ist es, einen attraktiven Stadtteilmittelpunkt als identitätsstiftenden Ort zu schaffen. Der Jenfelder Moorpark soll als öffentlich zugängliche Parkanlage gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau und der Verknüpfung der wichtigen Grünachsen mit den Wohnumfeldern und kleineren Grünverbindungen.“

Zum Hintergrund

Das RISE-Fördergebiet Jenfeld-Zentrum erstreckt sich vom Jenfelder Moorpark im Westen bis zur östlichen Stadtgrenze sowie vom Verlauf der A24 bis zur Schweidnitzer Straße. Im Fördergebiet leben rund 12.000 Menschen.

Zur steg Hamburg

Die steg Hamburg mbH wurde 1990 gegründet und beschäftigt rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Quartiers- und Projektentwicklung, Immobilienverwaltung, Stadtentwicklung und Kommunikation sowie Architektur. Im Bezirk Wandsbek ist die steg Hamburg mbH aktuell mit der Unterstützung des Projektmanagements „Campus Steilshoop“ und „Haus der Jugend Tegelsbarg“ betraut.

Kontakt

Gebietsentwickler: steg Hamburg: Daniel Boedecker, Tabea von Petersdorff-Campen
Tel.: (040) 43 13 93 841 per E-Mail jenfeld-zentrum@steg-hamburg.de

Bezirksamt Wandsbek: Gebietskoordinatorin Britha Krause
Tel.: (040) 42881-2843 per E-Mail: britha.krause@hamburg.wandsbek.de

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM