MEHR SOZIALWOHNUNGEN: HAMBURG IST SPITZENREITER BEIM GEFÖRDERTEN MIETWOHNUNGSBAUMEHR SOZIALWOHNUNGEN: HAMBURG IST SPITZENREITER BEIM GEFÖRDERTEN MIETWOHNUNGSBAUMEHR SOZIALWOHNUNGEN: HAMBURG IST SPITZENREITER BEIM GEFÖRDERTEN MIETWOHNUNGSBAUMEHR SOZIALWOHNUNGEN: HAMBURG IST SPITZENREITER BEIM GEFÖRDERTEN MIETWOHNUNGSBAU
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • MEHR SOZIALWOHNUNGEN: HAMBURG IST SPITZENREITER BEIM GEFÖRDERTEN MIETWOHNUNGSBAU

MEHR SOZIALWOHNUNGEN: HAMBURG IST SPITZENREITER BEIM GEFÖRDERTEN MIETWOHNUNGSBAU

17. Mai 2020

Mit 192 bewilligten öffentlich geförderten Mietwohnungen pro 100.000 Einwohnern steht Hamburg im Berichtsjahr 2019 erneut mit großem Abstand an der Spitze aller Länder.

 

Der Wert entspricht – trotz wachsender Einwohnerzahl – einer Steigerung von rund 18 % im Vergleich zum Vorjahreswert von 163 Wohnungen pro 100.000 Einwohnern. Bezogen auf die Einwohnerzahl steht Bremen an zweiter Stelle mit 72 öffentlich geförderten Wohnungen pro 100.000 Einwohnern im vergangenen Jahr.

 

Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt: „Deutschlandweit sind 2019 25.565 öffentlich geförderte Mietwohnungen bewilligt worden, in Hamburg 3.551. Das ist ein beachtlicher Anteil. Wir setzen alles daran, Hamburg als ‚Stadt für Alle‘ zu erhalten. Bezahlbares Wohnen ist eine zentrale Voraussetzung dafür. Darum lassen wir in unseren Anstrengungen nicht nach: Der Senat stellt auch in diesem Jahr fast 300 Millionen Euro zur Schaffung von Wohnraum für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zur Verfügung.“

 

Für 2020 setzt der Hamburger Senat ein ebenso umfangreiches Programm für den geförderten Wohnungsbau an wie 2019, womit in diesem Jahr wieder mindestens 3.000 Mietwohnungen im Neubau gefördert werden können.

 

Die 2019 verlängerte Mindestbindungszeit von 15 auf 20 Jahre ist gut angenommen worden, Förderungen für 1.582 Wohnungen konnten sogar mit 30-jährigen Bindungen versehen werden.

Ähnliche Beiträge

Titelbild Mitgliederrundschreiben Ortsverband Rahlstedt
7. Dezember 2020

Mitgliederrundschreiben der CDU-Rahlstedt vom 07. Dezember 2020


mehr erfahren
3. Dezember 2020

Dennis Thering besucht den Rahlstedter Jugendpark


mehr erfahren
30. November 2020

Weihnachtsaktion der CDU-Rahlstedt


mehr erfahren
© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM