CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung Wandsbek am Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung Wandsbek am Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2022
jüdisches Grab

Bild: bernswaelz / Pixabay

Heute vor 77 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Allein in diesem Vernichtungslager kamen mindestens 1,1 Millionen Menschen unter grausamsten Umständen zu Tode, größtenteils Juden.

Insgesamt fielen 6 Millionen Juden dem größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte – dem Holocaust – zum Opfer.

Am 27.01. gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus.

Wir werden die industrielle Massenvernichtung nie vergessen.

Wir werden die Opfer nie vergessen.

Wir werden nicht zulassen, dass in Deutschland erneut eine radikale, menschenverachtende Diktatur entsteht.

Heute findet eine Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung Wandsbek statt, die ab 18:00 Uhr live auf Youtube gestreamt wird.

Die Historikerin Frauke Steinhäuser wird über das Versorgungsheim Farmsen als Ort nationalsozialistischer Verfolgung berichten und dabei auf die aktuellen Überlegungen, auf dem Gelände einen Gedenk- und Lernort für die Opfer aller Hamburger Wohlfahrtsanstalten zu errichten, eingehen.

Die Präsidiumsmitglieder der Bezirksversammlung, André Schneider, Katja Rosenbohm und Philip Buse werden an drei ehemalige Insassinnen und Insassen des Versorgungsheims erinnern.
Musikalisch wird die Veranstaltung von Helmut Stuarnig (Hamburger Symphoniker) und Regine Münchow (Musiklehrerin) begleitet.

Schalten Sie ein, wenn Sie mögen. Folgen Sie diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=dTosVGWLMg4

Ähnliche Beiträge

28. Januar 2023

Buchvorstellung und Diskussion: Dr. Norbert Röttgen MdB auf Einladung von Franziska Hoppermann MdB in Volksdorf


mehr erfahren - Buchvorstellung und Diskussion: Dr. Norbert Röttgen MdB auf Einladung von Franziska Hoppermann MdB in Volksdorf
25. Januar 2023

Angelverein Alster und CDU Farmsen-Berne stellen Info-Tafel am Tegelsee auf


mehr erfahren - Angelverein Alster und CDU Farmsen-Berne stellen Info-Tafel am Tegelsee auf
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM