CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Farmsen-Berne
  • Freie Fahrt auf Hauptstraßen – Ruhe in den Wohngebieten

Freie Fahrt auf Hauptstraßen – Ruhe in den Wohngebieten

19. März 2022

Immer häufiger entsteht bei mir der Eindruck, Behinderungen auf den Hauptstraßen seien gewollt. Auch stark frequentierte Verkehrswege wie die Kieler Straße oder in Wandsbek: die Wandsbeker Chaussee oder der Berner Heerweg, könnten bald einspurig werden. Das ist in meinen Augen fatal und eine Politik gegen die Bürger.

Wenn die Hauptstraßen – aus welchen Gründen auch immer – nicht mehr frei und flüssig genutzt werden können, weicht der Verkehr in die Wohngebiete aus, um Staus und Hindernisse zu umfahren. Navigations-Apps erkennen die Probleme und leiten den Motorisierten IndividualVerkehr (MIV) in die Wohngebiete um. Stress und Gefahren für alle Beteiligten nehmen zu. Dies erleben wir bereits in Farmsen-Berne.

Ralf Niemeyer, Abgeordneter der Bezirksversammlung

Ralf Niemeyer, Abgeordneter der Bezirksversammlung

Ich möchte freie Fahrt auf Hauptstraßen. Auch mit Tempo 60 auf Hauptstraßen hätte ich kein Problem, wenn die Situation dies erlaubt. Es klingt für mich einleuchtend, dass man schnell von einem Ort zum anderen möchte, um dann dort wo man hingefahren ist, seine Zeit in Ruhe zu verbringen. Wenn ich viel Zeit brauche, um irgendwo anzukommen, bin ich schon wieder gehetzt und muss gleich wieder los. In der Hektik passieren Fehler – und Unfälle. Das darf nicht gewollt werden.

Ruhe in den Wohngebieten sollte das Ziel der Politik sein. In einem Wohngebiet sollten Kinder spielen dürfen, Radfahrer und Fußgänger sich auch auf der Straße sicher bewegen können. Im Wohngebiet sollte es Parkplätze geben, Bäume am Straßenrand und Blumen in den Gärten. Unsere Kinder würden sicher den Unterschied erkennen und sich an den Hauptstraßen vorsichtiger bewegen. Wenn es dann noch gelingt, dass sich alle Verkehrsteilnehmer als Gleichberechtigte achten, hätten wir unsere wunderschöne Stadt etwas freundlicher und sicherer gemacht.

Ähnliche Beiträge

von links: Vorsitzender der Schüler Union Wandsbek Winand Seeler, Stellvertreter Mika Bondarenko; nicht im Bild: Stellvertreterin Amalia Seeler

30. Januar 2023

Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler


mehr erfahren - Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler
29. Januar 2023

Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf


mehr erfahren - Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM