CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Fleischfressende Pflanzen

Fleischfressende Pflanzen

18. Juni 2020

Fleischfressende Pflanzen
Karnivoren-Ausstellung: föj-Jahresprojekt im Sondergarten
Der Besuch des Gewächshauses des Botanischen Sondergartens ist nun unter Beachtung der Abstandsregelungen zu anderen Besucherinnen und Besuchern wieder möglich. Sowohl altbekannte Pflanzen als auch die neue Ausstellung über Karnivoren können bestaunt werden, darunter die famose Venusfliegenfalle, die prächtige Kannenpflanze sowie zahlreiche weitere Arten der fleischfressenden Pflanzen. Durch informative Beschreibungen lässt sich Neues erkennen und Einiges dazulernen.
Diese Ausstellung wurde von der derzeitigen Absolventin des Freiwilligen Ökologischen Jahres des Sondergartens konzipiert.
Corona-Abstandsregeln im Gewächshaus des Sondergartens
Selbstverständlich gelten auch im Gewächshaus des Sondergartens die jeweils aktuellen Abstandsregeln. Momentan dürfen sich maximal 10 Personen aus zwei Haushalten pro Raum aufhalten. Auf die für den Zeitpunkt des Besuchs gültigen Regeln wird mit Aushängen hingewiesen.
Für den Besuch des Botanischen Sondergartens wurde eine Eingangs- und Ausgangsregelung eingeführt. Die schmalen „Sackgassen“ entlang der langen Tischseiten sind gesperrt. Alle Türen stehen offen, sodass ein Besuch kontaktlos möglich ist. Durch die Öffnung der Türen und der Lüftungsklappen im Dach ist ein permanenter Luftaustausch gegeben.
Öffnungszeiten
Montags bis donnerstags von 7:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 7:00 bis 14:00 Uhr
Die Ausstellung ist bis Ende Oktober zu sehen.
Der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, steht unter der Telefonnummer 040 693 97 34 für Fragen gerne zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge

von links: Vorsitzender der Schüler Union Wandsbek Winand Seeler, Stellvertreter Mika Bondarenko; nicht im Bild: Stellvertreterin Amalia Seeler

30. Januar 2023

Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler


mehr erfahren - Schüler Union Wandsbek wählte neues Vorstandsteam: Neuer Vorsitzender Winand Seeler
29. Januar 2023

Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf


mehr erfahren - Einladung zum Neujahrsempfang der Frauen Union Wandsbek am 18. Februar 2023 in Volksdorf
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM