Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?

Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?

19. Juni 2018

Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?

Drucksache: 21/13427 |
Datum: 19. Jun. 2018 |
Typ:
Schriftliche Kleine Anfrage
|
Urheber:
Dennis Thering (CDU), Stephan Gamm (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Bakterien ahoi, Badespaß ade? Wie ist es nach den vielen Sommertagen aktuell um die Wasserqualität der Hamburger Badegewässer bestellt?,
  • Anlage

Laut Angaben der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) gibt es in Hamburg „15 Badestellen zum Schwimmen und Baden oder zum Genießen des Strandlebens“. Bereits Anfang des Jahres hatten Berichte über die Keimbelastung von Gewässern in Niedersachsen die Frage aufgeworfen, inwiefern Badespaß und Strandgenuss gegebenenfalls auch in Hamburg durch Keime und Bakterien getrübt werden. Im Gegensatz zum Winter stellt sich diese Frage nun eingedenk der seit Wochen anhaltenden Wärmeperiode umso dringender. Allerdings stammen die von der BUE online eingestellten Untersuchungsergebnisse in der Mehrheit der Fälle noch aus dem Mai. Eine aktuelle Einschätzung, ob Grenzwerte der Bakterien- und Keimkonzentration in den verschiedenen Hamburger Badegewässern überschritten werden, ist für Badegäste daher nicht möglich. Laut Angaben eines Online-Wetterdienstes lag die Maximaltemperatur das letzte Mal am 18. Mai unter 15 Grad Celsius. Danach begann die aktuelle Warmwetterperiode. Ein Fingerzeig, dass diese ihre Spuren in den Hamburger Badegewässern hinterlassen hat, ist die gestrige Berichterstattung über den „Zerkarien-Alarm“ im Stadtparksee.

Ähnliche Beiträge

18. Juni 2020

Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten


mehr erfahren
17. Mai 2020

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN-ENTWURF – POPPENBÜTTEL 44 (WENTZELPLATZ)


mehr erfahren
© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM