Verkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffenVerkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffenVerkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffenVerkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffen
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Verkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffen

Verkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffen

6. Mai 2020

Verkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffen

Drucksache: 21-1400 |
Datum: 6. Mai. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Verkehrssichere Zustände im Nordlandweg schaffen

Sachverhalt:

Der Nordlandweg in Meiendorf ist eine vielbefahrene Straße. Auf engstem Straßenraum bewegen sich Radfahrer, Autofahrer, Schwerlastverkehr und Busverkehr gemeinsam.

Auch als Ausweichstrecke für Stauungen auf der Meiendorfer Straße wird dieser Verkehrsweg oft genutzt. Die Enge des Straßenraumes führt oft zu gefährlichem Begegnungsverkehr, zumal die Straße für Parken auf der Straße zugelassen ist.

Insbesondere in den Einmündungsverkehren des Lapplandringes und des Finnmarkringes kommt es wegen der gegenüberliegend der Einmündungen zugelassenen parkenden und damit sichtbehindernden Fahrzeuge zu bedrohlichen Situationen bis hin zu zwei Unfällen in 2019.

Nicht nur die dortigen Anwohner beklagen die Unmöglichkeit des sicheren Verlassens ihrer Grundstücke mit ihren Fahrzeugen, auch die Radfahrenden Verkehrsteilnehmer beklagen die Slalomfahrten auf dieser Wegstrecke. Nicht selten werden sie in s.g. „dritter Reihe“ überholt (parkendes Fahrzeug, überholendes Fahrrad, welches dann von weiteren Fahrzeugen in dritter Reihe überholt wird – und dass bei Gegenverkehr und auskehrendem Verkehr aus den Nebenstraßen…).

Hier gilt es durch verkehrsregelnde Maßnahmen für mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen.



© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM