CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Parkverbot in der Straße Wiebkestieg anpassen

Parkverbot in der Straße Wiebkestieg anpassen

16. September 2020

Parkverbot in der Straße Wiebkestieg anpassen

Drucksache: 21-2022 |
Datum: 16. Sep. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Parkverbot in der Straße Wiebkestieg anpassen

Sachverhalt:

In der Straße Wiebkestieg (Sackgasse) wurden im Bereich des Wendekreises Parkverbotsschilder (eingeschränktes Halteverbot) aufgestellt, damit die Lastwagen der Stadtreinigung zu den Abfallbehältern und ggf. Feuerwehrwaagen zur Feuerwehreinfahrt ungehindert gelangen können.

Die Bewohner des Wiebestiegs begrüßen im Großen und Ganzen die Halteverbotsschilder, da sich in den letzten Jahren die Parksituation im Wendekreis immer weiter verschärft hatte.

Einige Bewohner des Wiebestiegs können jedoch nicht nachvollziehen, dass das Parkverbotsschild auf der westlichen Seite der Straße bereits auf Höhe der Hausnummer 8, also einige Meter vor Beginn des Wendekreises, aufgestellt wurde, sodass einige Parkplätze unnötig wegfallen, was den Parkdruck in der Straße noch weiter erhöht.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:


Petitum/Beschluss:

  1. Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob das Parkverbotsschilder (eingeschränktes Halteverbot) auf der westlichen Seite der Straße Wiebkestieg auf Höhe der Hausnummer 8 einige Meter in Richtung Wendekreis versetzt werden kann, damit der Parkdruck in der Straße Wiebkestieg etwas gelindert werden kann.
  2. Es wird gebeten, den Regionalausschuss Rahlstedt über die Ergebnisse zeitnah zu informieren.

https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012823



Ähnliche Beiträge

Franziska Hoppermann, MdB – Besuch in Berlin

Franziska Hoppermann, MdB – Besuch in Berlin

20. Mai 2022

Franziska Hoppermann, MdB – Besuch in Berlin


mehr erfahren - Franziska Hoppermann, MdB – Besuch in Berlin
20. Mai 2022

Einweihung des Erinnerungsschildes an das Alt Rahlstedter Landhaus am 20.05.2022


mehr erfahren - Einweihung des Erinnerungsschildes an das Alt Rahlstedter Landhaus am 20.05.2022
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM