CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Konfliktsituation bei der Hundeauslauffläche in Meiendorf entschärfen

Konfliktsituation bei der Hundeauslauffläche in Meiendorf entschärfen

7. Juni 2021

Konfliktsituation bei der Hundeauslauffläche in Meiendorf entschärfen

Drucksache: 21-3423 |
Datum: 7. Jun. 2021 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Konfliktsituation bei der Hundeauslauffläche in Meiendorf entschärfen

Sachverhalt:

In Hamburg regelt eine Globalrichtlinie die Ausweisung und Einrichtung von Hundeauslaufzonen sowie die Freigabe von Wegen, Pfaden und Rasenflächen in öffentlichen Grün-und Erholungsanlagen durch die Bezirksämter. Bei den Hundeauslaufzonen handelt es sich um besonders gekennzeichnete Flächen, auf denen die Hunde mit Ausnahme der gefährlichen Hunde im Sinne des hamburgischen Hundegesetzes nach Maßgabe des § 28 der Straßenverkehrsordnung unangeleint umherlaufen können.

Am Rande eines Parkwanderweges der Straßenzüge Leharstraße und Egilskamp befindet sich solch eine Hundeauslaufzone.

Am Gehwegrand dieser Auslaufzone steht eine Parkbank, die gerne von den Hundehaltern zum Verweilen genutzt wird. Da die Parkbank jedoch zum Gehweg ausgerichtet ist und die Hunde ab und zu zu ihren Haltern laufen, ergeben sich immer wieder Konflikte mit Fußgängern, jedoch überwiegend mit Radfahrern.

Gerne würden die Hundehalter diese Begegnungskonflikte vermeiden und schlagen eine Umsetzung der Parkbank mit Ausrichtung zur Auslauffläche und/oder das Aufstellen von Sitzmöglichkeiten in Form von Baumstämmen am Rande der Auslauffläche nahe der rückwärtigen Büsche vor.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

_____________________________________________________________________________________________________________

Petitum/Beschluss:

Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob die Parkbank an der Hundeauslaufzone Leharstraße/Egilskamp in Meiendorf umgesetzt werden kann, so dass die Ausrichtung der Bank Richtung Auslauffläche zeigt und/oder am hinteren Rand der Auslauffläche Sitzmöglichkeiten in Form von Baumstämmen geschaffen werden können.

Das Ergebnis möge dem Regionalausschuss Rahlstedt zeitnah mitgeteilt werden.

Auszug (hamburg.de)



Ähnliche Beiträge

Rahlstedt Inside

Rahlstedt Inside

18. Juni 2022

Rahlstedt Inside – der Podcast des CDU-Ortsverbandes Rahlstedt- Folge 04: Claudia Folkers über die Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Hamburg


mehr erfahren - Rahlstedt Inside – der Podcast des CDU-Ortsverbandes Rahlstedt- Folge 04: Claudia Folkers über die Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Hamburg
17. Juni 2022

Gemeinsam mit Bürgern, Dennis Thering und CDU-Fraktion der Bezirksversammlung Wandsbek gegen den Umbau der Rodigallee in Jenfeld/Marienthal


mehr erfahren - Gemeinsam mit Bürgern, Dennis Thering und CDU-Fraktion der Bezirksversammlung Wandsbek gegen den Umbau der Rodigallee in Jenfeld/Marienthal
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM