Invasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen StellenInvasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen StellenInvasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen StellenInvasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen Stellen
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Invasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen Stellen

Invasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen Stellen

11. Mai 2020

Invasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen Stellen

Drucksache: 21-1411 |
Datum: 11. Mai. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Invasive Pflanzenarten überwuchern Rahlstedts Natur an vielen Stellen

Sachverhalt:

Durch Sonnenschein und Regen zeigt sich Rahlstedts Natur seit ein paar Wochen wieder von einer besonders grünen Seite. Dies schätzen die Rahlstedterinnen und Rahlstedter an ihrem Stadtteil.

In diesem Jahr zeigen sich jedoch jetzt schon an besonders vielen Stellen starke Populationen invasiver Pflanzenarten, insbesondere des japanischen Staudenknöterichs und des Indischen Springkrauts. Teilweise sind diese Neophyten sogar in sensiblen Bereichen wie in der Nähe der Alt-Rahlstedter Kirchenwiese und an der Berner Au zu finden. Weitere Beispiele sind auf den Bildern zu sehen.

Da die Pflanzen in einem frühen Vegetationsstadium beseitigt werden müssen, um sich weder durch Wurzelwerk noch durch Aussamung zu verbreiten, ist schnelles Handeln gefordert.


Petitum/Beschluss:

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

  1. Die Verwaltung wird gebeten, schnellstmöglich alle Bereiche, die von invasiven Arten befallen sind, ausfindig zu machen.
  2. Bevor die Neophyten weiteren Schaden anrichten, sind geeignete, professionelle Maßnahmen zu ergreifen.

Der Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah über die Ergebnisse zu informieren.

https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012099



© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM