Instandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet HöltigbaumInstandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet HöltigbaumInstandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet HöltigbaumInstandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet Höltigbaum
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Instandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Instandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet Höltigbaum

10. Juni 2020

Instandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Drucksache: 21-1590 |
Datum: 10. Jun. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Instandsetzung der Weidentrenner im Naturschutzgebiet Höltigbaum

Sachverhalt:

Das Naturschutzgebiet Höltigbaum wird von vielen Bürgern und Familien in Rahlstedt als Naherholungsgebiet genutzt. Da in diesem Gebiet auch Weidetiere gehalten werden, existieren, zur Abtrennung einzelner Weidegebiete, Tore mit mechanischem Schließmechanismus (im weiteren nur noch Pforten genannt).

Diese Pforten sind mit Hinweisschildern der Stadt Hamburg versehen, um auf das Vorhandensein von Weidetieren aufmerksam zu machen. Die Pforten sind größtenteils in einem desolaten Zustand. In Kombination mit dem mechanischen Schließmechanismus und vorhandener Schieflage erhöht sich die Schließgeschwindigkeit stark und es besteht hier insbesondere für Kinder und ältere Menschen eine hohe Verletzungsgefahr.


Petitum/Beschluss:

Die Verwaltung wird gebeten, alle Pforten im NSG Höltigbaum, welche sich im Zuständigkeitsbereich der FFH befinden, zu prüfen und durch Reparatur oder Ersatz für die Instandhaltung der öffentlichen Wege Sorge zu tragen.

Sind beschädigte oder fehlende Pforten auf  öffentlichen Wegen im Zuständigkeitsbereich von Schleswig-Holstein betroffen, möge die Verwaltung den Kontakt zur benachbarten Verwaltung suchen und um Abhilfe bitten.

Der Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah über die Ergebnisse zu informieren.

https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012299



© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM