Erneuerung des ALLRIS SystemsErneuerung des ALLRIS SystemsErneuerung des ALLRIS SystemsErneuerung des ALLRIS Systems
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Erneuerung des ALLRIS Systems

Erneuerung des ALLRIS Systems

19. August 2020

Erneuerung des ALLRIS Systems

Drucksache: 21-1863 |
Datum: 19. Aug. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Erneuerung des ALLRIS Systems

Sachverhalt:

Das System ALLRIS wurde vor kurzem erst in das Framework des Sitzungsdienstes Wandsbek, ein untergeordneter Dienst des Hamburg Service Portals umgezogen. Leider wurde dabei versäumt das Mittlerweile in die Jahre gekommene System ALLRIS allgemein zu überholen. Es wurde sich bei der Neuentwicklung des Hamburger Service Portals anscheinend dazu entschieden, das System, welches mit Standards aus dem Jahre 1999 entwickelt wurde, lediglich in ein neues Framework zu integrieren. Mit einer Abfragezeit von ca. 1,5 Minuten für 700 Datensätze entspricht die Performanz des Systems bei weitem nicht mehr den aktuellen Standards. Insbesondere gehört die Performanz zu den wichtigen NFA’s (Nicht Funktionalen Anforderungen) der Softwareentwicklung (siehe Hierzu DIN EN ISO 25010). Die Problematik dabei ist aber primär, dass so die Arbeit aller Abgeordneten erheblich erschwert wird. Insbesondere neue Abgeordnete, welche nicht alle Anträge Lokal speichern, um eine schnelle Verfügbarkeit zu haben sowie interessierten Bürgern wird die Informationsbeschaffung deutlich erschwert. Mittlerweile gibt es ALLRIS bereits in Version 4 (https://www.cc-egov.de/images/Downloads/ALLRIS4.pdf). Auch besteht hier die Möglichkeit einer on Premise Version, durch welche die Daten weiterhin auf Servern der Stadt Hamburg liegen würden. Ein weiterer Vorteil der neuesten ALLRIS Version besteht in der Möglichkeit der App sowie MS Office Anbindung von ALLRIS.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:


Petitum/Beschluss:

  1. Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine Schnellstmögliche Aktualisierung von ALLRIS auf die neueste Version vornehmen zu können.
  2. Die Verwaltung wird gebeten schnellstmöglich eine Verbesserung der Performanz des ALLRIS Systems herbeizuführen.

Der Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah über die Ergebnisse zu informieren

https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012618



© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM