CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Anbringung von Pfandbehältern bzw. Pfandringen an den Abfalleimern am Berner Marktplatz und am Bahnhof Rahlstedt

Anbringung von Pfandbehältern bzw. Pfandringen an den Abfalleimern am Berner Marktplatz und am Bahnhof Rahlstedt

16. September 2020

Anbringung von Pfandbehältern bzw. Pfandringen an den Abfalleimern am Berner Marktplatz und am Bahnhof Rahlstedt

Drucksache: 21-2023 |
Datum: 16. Sep. 2020 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Anbringung von Pfandbehältern bzw. Pfandringen an den Abfalleimern am Berner Marktplatz und am Bahnhof Rahlstedt

Sachverhalt:

Der Rahlstedter Bahnhof ist seit Jahren, wie auch der Berner Marktplatz, ein sozialer Treffpunkt für jung und alt. Über den Tag verteilt entstehen durch diese Treffen häufig Müll und insbesondere auch Pfandflaschen. Um der Vermüllung durch herum liegende Pfandflaschen, aber auch dem falschen Wegschmeißen dieser, entgegenzuwirken, wäre es sinnvoll Pfandringe oder Pfandbehälter an den dortigen Mülleimern anzubringen, wie es z.B. bereits in der Mönkebergstraße oder an der Binnenalster.

Pfandbehälter bzw. Pfandringe könnten die Verschmutzung eindämmen und erleichtern Pfandsammlern die Mitnahme von Pfandflaschen ohne dafür in den normalen Abfallbehälter greifen zu müssen.

Für die jüngeren in der Gesellschaft könnten diese Behälter auch noch einen pädagogischen Mehrwert im Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit bringen.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:


Petitum/Beschluss:

  1. Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob Pfandbehälter bzw. Pfandringe an den Abfalleimern am Bahnhof Rahlstedt und am Berner Markplatz angebracht werden können.
  2. Sollte das Anbringen von Pfandbehälter bzw. Pfandringe an den Mülleimern am Bahnhof Rahlstedt und am Berner Markplatz möglich sein, wird die Verwaltung gebeten entsprechende Pfandbehälter bzw. Pfandringe an den dortigen Abfalleimern zu installieren.
  3. Es wird gebeten, den Regionalausschuss Rahlstedt über die Ergebnisse zeitnah zu informieren.
 https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012824



Ähnliche Beiträge

11. August 2022

E-Scooter: Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!


mehr erfahren - E-Scooter: Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!
11. August 2022

CDU Bramfeld-Steilshoop sorgt für Sauberkeit von Straßenschildern: Bürger können per App mitmachen


mehr erfahren - CDU Bramfeld-Steilshoop sorgt für Sauberkeit von Straßenschildern: Bürger können per App mitmachen
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM