Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Jenfeld
  • Sanierung Wandsbeker Husarendenkmal „Der Meldereiter“ abgeschlossen

Sanierung Wandsbeker Husarendenkmal „Der Meldereiter“ abgeschlossen

6. April 2020

Sanierung Wandsbeker Husarendenkmal „Der Meldereiter“ abgeschlossen

Die Fertigstellung ist am 25.03.2020 erfolgt.

 

Das Husarendenkmal „Der Meldereiter“ in der Grünanlage Am Husaren in Wandsbek-Marienthal wurde durch das Bezirksamt Wandsbek in Absprache mit dem Denkmalschutzamt saniert. Das Husarendenkmal „Der Meldereiter“ ist denkmalgeschützt und stellt einen wichtigen historischen Bestandteil der öffentlichen Grünanlage dar. Der 1938 in Berlin vom Bildhauer Prof. Johann Jaenichen gestaltete und gegossene Meldereiter war stark sanierungsbedürftig.

Der Originalstandsockel von 1938 wurde wieder hergestellt. Unter der in den siebziger Jahren nachträglich verblendeten Mauerschale wurde der Originalsockel wieder freigelegt und saniert. Das ganze denkmalgeschützte Ensemble mit den Natursteinstufen, Umfassungsmauern und Hochbeeten wurde bei den Arbeiten komplett saniert.

Die Bronzefigur des Meldereiters wurde komplett restauriert. Der Meldereiter wies vorher eine leichte Schieflage auf und in der Bronze waren mehrere Risse. Die Sporen und ein Teil des Degens fehlten und wurden rekonstruiert. Am 17. März wurde der Meldereiter mit Hilfe eines Krans zurück auf den neu sanierten Sockel gesetzt und montiert.

In den letzten Tagen wurden in der Außenanlage in den Beetflächen um das Denkmal Bodendecker, Gräser und Stauden (insgesamt 1.000 Pflanzen, wie Katzenminze, Storchschnabel, Fetthenne, Rutenhirse, etc.) und zwei Felsenbirnen gepflanzt. Die Wegeoberflächen rund um den Meldereiter und die Zuwegung wurden ebenfalls erneuert.

Die Gesamtkosten der Sanierungsarbeiten einschließlich der landschaftsgärtnerischen Arbeiten belaufen sich auf ca. 106.000,-€.

 

Quelle: Fotos vom 25.03.2020 Carsten Sempf

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM