Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Für den Bauspielplatz Rahlstedt geht es weiter!

Für den Bauspielplatz Rahlstedt geht es weiter!

17. August 2020
Das Gelände hinter der Rahlstedter Schwimmhalle wurde am 30 Juni 2019 an Bäderland übergeben, damit endete eine Ära nach 47 Jahren in Rahlstedt. Der gemeinnützige Bauspielplatz Rahlstedt e.V. hatte bis zu diesem Zeitpunkt, seit seiner Gründung am 5. Juli 1972, auf dem Gelände den einzigen öffentlichen Spielplatz im Ortskern Rahlstedt betrieben. Einer der damaligen Gründer war der ehemalige Bürgerschaftsabgeordnete und amtierende CDU Ortsvorsitzende Karl-Heinz Warnholz, der trotz seiner vielen Aktivitäten den Bauspielplatz immer treu geblieben ist und stets mit Rat und Tat zur Seite stand und sich heute ganz besonders für die Kinder und Eltern in Rahlstedt freut das es auch in Zukunft wieder einen für alle zugänglichen Spielplatz geben wird, so wie es damals mit der Vereinsgründung gewollt wurde.
Für den Verein unter der Leitung des Vorsitzenden Florian Drebber war von Anfang an klar das eine Zukunft des Vereins nur mit einem Ersatzgelände im Ortskern möglich und sinnvoll ist. Unter dieser Maßgabe wurde in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt nach einer geeigneten Ersatzfläche in unmittelbarer Umgebung des bisherigen Spielplatzes gesucht. Schnell wurde klar das nur die jetzt gefundene Fläche, gegenüber des alten Bauspielplatz Grundstückes an der Park KiTa, in Betracht kommen könnte. Nach langen Verhandlungen von mehr als einem Jahr zwischen dem Bauspielplatz Rahlstedt, dem Bezirksamt Wandsbek und dem Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) konnte nun eine Einigung erzielt werden, so dass es mit dem Spielplatzbetrieb im Rahlstedter Ortskern weitergehen kann. Florian Drebber freut sich das spätestens zur Saison 2021 der Betrieb nach heutigem ermessen wiederaufgenommen werden kann. Vor allem freut er sich das der Verein endlich wieder seiner eigentlichen Aufgabe nachgehen kann und sich um den Spielbetrieb für die kleinsten in Rahlstedt zu kümmern kann. Die Kinder und Eltern waren letztendlich die leittragenden der letzten Jahre, die stets im raumstehende Schließung des Spielplatzes aufgrund einer möglichen Erweiterung des Hallenbades, die schon länger diskutiert wurde, und die ungewisse Zukunft ob es auf einem Ersatzgelände irgendwann weiter gehen könnte machte über Jahre eine Planung und Investitionsentscheidungen fast unmöglich, so das nur noch das nötigste gemacht werden konnte. Jetzt freuen sich alle im Verein das es weitergeht und mit dem neuen Gelände ein erster aber entscheidender Schritt gemacht wurde. Vor allem weil Bäderland als Ausgleich für die Erweiterung am Hallenbad als Ausgleich Mittel bereitstellt und damit im Wesentlichen für die Erstausstattung des neuen Platzes aufkommen wird.
Dass es nach nun mehr als einem Jahr nach der Übergabe des alten Platzes an Bäderland zu einer Einigung zwischen den Vertragsparteien gekommen ist, ist auch dem Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhof zu verdanken der sich gegenüber dem LIG für den Verein und einen Beschluss der Bezirksversammlung Wandsbek stark gemacht hat und so die Einigung im Sinne aller Parteien erzielen konnte. Warnholz und Drebber sind sich einig, dass es ohne die Unterstützung von Ritzenhof jetzt nicht zu dieser Einigung gekommen wäre und damit wohlmöglich eine weitere Spielplatz Saison in 2021 mit Sicherheit verloren gegangen wäre. Wenn jetzt alle Parteien wie verabredet an einem Strang ziehen kann die Eröffnung des neuen Bauspielplatzes Rahlstedt im kommenden Jahr gelingen. Im Rahmen der Vertragsübergabe am neuen Spielplatzgelände zeigten sich alle beteiligten optimistisch das es jetzt vorangeht und Bäderland mit der Bestellung der zugesagten Spielgeräte beginnen kann.

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM