Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?

Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?

8. Mai 2018

Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?

Drucksache: 21/12874 |
Datum: 8. Mai. 2018 |
Typ:
Schriftliche Kleine Anfrage
|
Urheber:
Dennis Thering (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Warum blockiert das Bezirksamt Wandsbek die Instandsetzung der Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek?

Am 22. Juni 2017 hat die Bezirksversammlung Wandsbek einstimmig beschlossen (20-4403), dass die völlig marode Alsterwanderwegbrücke über die Minsbek instand gesetzt wird. SPD und Grüne beschrieben den Zustand der Brücke damals so: „Der Zustand der Minsbek-Brücke hat sich aufgrund fehlender nachhaltiger Reparaturmaßnahmen bis zum Mai 2017 enorm verschlechtert. Die halbe Brücke wurde wegen Abgängigkeit eines Brückengeländers und des Bodens mit großen rot-weißen Kunststoffabsperrgittern (aus dem Straßenverkehrsbereich) halbseitig gesperrt und lässt somit nur Passageraum für eine Person/ein Fahrrad. Die Verrottung und Brüchigkeit der tragenden Holzelemente, Handläufe (Verletzungsgefahr) und der Fahrbahn sind augenscheinlich. Ein Flickwerk aus verschiedenen Metallstücken erhöht die Rutsch- und Stolper- und Unfallgefahr enorm.“

Darüber hinaus wurde einstimmig beschlossen, dass sich die Verwaltung mit Personal- und Geldmittel prioritär für die sehr zeitnahe Planung und Errichtung einer komplett neuen Holz (!)- Brücke über die Minsbek einsetzt.

Bis heute ist leider nichts passiert und die unhaltbare Situation hat sich weiter verschärft. Erneut verweigern das rot-grüne Bezirksamt und die zuständigen Fachbehörden die Umsetzung eines Beschlusses der Bezirksversammlung Wandsbek.

Ähnliche Beiträge

18. Juni 2020

Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten


mehr erfahren
17. Mai 2020

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN-ENTWURF – POPPENBÜTTEL 44 (WENTZELPLATZ)


mehr erfahren
© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM