CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Unterstützung für Hamburgs Polizei – Identitätsfeststellungen erleichtern

Unterstützung für Hamburgs Polizei – Identitätsfeststellungen erleichtern

6. November 2019

Unterstützung für Hamburgs Polizei – Identitätsfeststellungen erleichtern

Drucksache: 21/18913 |
Datum: 6. Nov. 2019 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
Dennis Gladiator (CDU), Dennis Thering (CDU), Joachim Lenders (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), Michael Westenberger (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Unterstützung für Hamburgs Polizei – Identitätsfeststellungen erleichtern

Personen- und Fahrzeugkontrollen gehören zum täglichen Arbeitsalltag von Polizeibeamten. Dabei werden insbesondere Identitätsfeststellungen gemäß § 4 PolDVG oder § 163 StPO von den Beamten durchgeführt, wozu sie regelmäßig auf Abfragen beim Einwohnermeldeamt („EWO-Abfrage“) an der Dienststelle oder über die Testver- sion Polas Mobil zurückgreifen. Im Rahmen der Abfrage werden ihnen unter anderem Name, Geburtsname, Anschrift(en) sowie Familienangehörige angezeigt, leider aber kein Bild, da das Ausweisfoto im separaten Pass- und Personalausweisregister hinter- legt ist. Dort kann eine Abfrage des Lichtbildes durch die Polizei gemäß § 24 Absatz 2 Personalausweisgesetz (PAuswG) anlassbezogen im Einzelfall erfolgen, wie der Senat in der Drs. 21/18618 mitteilt.

Beim Ausländerzentralregister hingegen ist das hinterlegte Bild für die Polizeibeamten direkt abrufbar, was die alltägliche Arbeit vereinfacht.

Ähnliche Beiträge

14. April 2021

CDU Wandsbek geht mit Franziska Hoppermann als Direktkandidatin in die Bundestagswahl


mehr erfahren - CDU Wandsbek geht mit Franziska Hoppermann als Direktkandidatin in die Bundestagswahl
18. Juni 2020

Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten


mehr erfahren - Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM