CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Stadtteilentwicklung durch Sport – Den Sportlerinnen und Sportlern des SC Poppenbüttel endlich grünes Licht für den lange herbeigesehnten Kunstrasenplatz geben

Stadtteilentwicklung durch Sport – Den Sportlerinnen und Sportlern des SC Poppenbüttel endlich grünes Licht für den lange herbeigesehnten Kunstrasenplatz geben

27. November 2018

Stadtteilentwicklung durch Sport – Den Sportlerinnen und Sportlern des SC Poppenbüttel endlich grünes Licht für den lange herbeigesehnten Kunstrasenplatz geben

Datum: 27. Nov. 2018 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
David Erklap (CDU), Dennis Thering (CDU), Franziska Rath (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), Thomas Kreuzmann (CDU), und Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Stadtteilentwicklung durch Sport – Den Sportlerinnen und Sportlern des SC Poppenbüttel endlich grünes Licht für den lange herbeigesehnten Kunstrasenplatz geben

Seit nunmehr drei Jahren kämpfen die Mitglieder und der Vorstand des SC Poppenbüttel 1930 e.V. (SCP) unermüdlich für einen Kunstrasenplatz auf der Sportanlage „Bültenkoppel“. Die CDU auf Bezirks- und Bürgerschaftsebene hat diesen Einsatz immer unterstützt.

Mag es auch verständlich gewesen sein, dass die Klärung der Finanzierung der Kos-ten für dieses Projekt mit einer Gesamtsumme von 700.000 Euro Zeit brauchte, gilt dies aktuell nicht mehr. Wie aus einer aktuellen CDU-Anfrage (Drs. 21/14905) erst kürzlich hervorging, wurde der bezirksseitige Finanzierungsanteil in Höhe von 300.000 Euro aus Bezirkssondermitteln bereits am 25. Januar 2018 von der Bezirksversamm- lung Wandsbek beschlossen. Für den landesmittelseitigen Finanzierungsanteil in Höhe von 400.000 Euro stehen die Zeichen hingegen weiterhin auf Gelb. Dieser soll zwar konkret aus Mitteln des Masterplans Active City (MPAC) bereitgestellt werden und die zuständige „Lenkungsgruppe MPAC“ hat dies auch bereits am 19. März 2018 beschlossen.

______________________________________________________

Ähnliche Beiträge

14. April 2021

CDU Wandsbek geht mit Franziska Hoppermann als Direktkandidatin in die Bundestagswahl


mehr erfahren - CDU Wandsbek geht mit Franziska Hoppermann als Direktkandidatin in die Bundestagswahl
18. Juni 2020

Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten


mehr erfahren - Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM