Obdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassenObdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassenObdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassenObdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassen
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • BUNDESTAGSWAHL 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • MITGLIEDERBEREICH
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
  • Startseite
  • Obdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassen

Obdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassen

7. Oktober 2019

Obdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassen

Drucksache: 21/18572 |
Datum: 7. Okt. 2019 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
Dr. Jens Wolf (CDU), Franziska Rath (CDU), Jörg Hamann (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), Wolfhard Ploog (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Obdachlose Frauen mit Kindern nicht auf der Straße schlafen lassen

Immer mehr ehrenamtliche Helfer rund um den Hauptbahnhof berichten, dass sie dort obdachlose Frauen, aber auch ganze Familien mit kleinen Kindern antreffen. Zumeist handelt es sich um Personen, die aus Südosteuropa stammen, bei denen Hamburg häufig auch nur eine Zwischenstation auf der Suche nach einer Perspektive ist. Die Helfer stehen jedoch vor dem Problem, dass sie den am Hamburger Hauptbahnhof Gestrandeten keine Notunterkunft vermitteln können. Auch die Vermittlung der Obdachlosen mit Kindern an einen Ansprechpartner, der zumindest kurzfristige Unterstützung anbieten kann, ist den Helfern aufgrund fehlender Zuständigkeiten nicht möglich. Zugleich stellt es keine Option dar, beispielsweise eine Mutter mit einem fünf Monate alten Säugling draußen im Umfeld des Hauptbahnhofs übernachten zu las- sen.

© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM