Hamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort BrunsbüttelHamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort BrunsbüttelHamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort BrunsbüttelHamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort Brunsbüttel
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Hamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort Brunsbüttel

Hamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort Brunsbüttel

30. Oktober 2018

Hamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort Brunsbüttel

Drucksache: 21/14855 |
Datum: 30. Okt. 2018 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
Carsten Ovens (CDU), Franziska Rath (CDU), Michael Westenberger (CDU), Ralf Niedmers (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Hamburg befürwortet den Bau eines LNG-Terminals am Standort Brunsbüttel

LNG (liquefied natural gas, zu Deutsch: Flüssigerdgas) ist eine ist eine klare Flüssig- keit, die entsteht, wenn Erdgas auf −160°C heruntergekühlt wird. In diesem Zustand hat LNG ein 600-fach geringeres Volumen als Erdgas und bietet daher Potenzial für äußerst effiziente Lagerungen und Transporte. LNG ist zudem ein deutlich saubererer Treibstoff als Diesel und stellt somit insbesondere in der Schifffahrt eine umwelt- freundliche Antriebsalternative dar.

Jüngsten Presseberichten zufolge plant die Bundesregierung, den Bau eines LNG- Terminals im norddeutschen Raum finanziell zu unterstützen.

© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM