Ehrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigenEhrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigenEhrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigenEhrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigen
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Ehrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigen

Ehrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigen

19. Dezember 2018

Ehrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigen

Drucksache: 21/15582 |
Datum: 19. Dez. 2018 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
Dr. Jens Wolf (CDU), Franziska Rath (CDU), Jörg Hamann (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), Wolfhard Ploog (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Ehrenamt stärken – Mit Bonuskarte „Hamburg sagt Danke“ freiwilliges Engagement würdigen

Das freiwillige Engagement seiner Bürger hat die Hansestadt Hamburg wesentlich geprägt. Ob über Spenden, Stiftungen oder freiwilliges Engagement durch persönlichen Einsatz; die Möglichkeiten, sich für die Gesellschaft einzubringen, sind vielfältig. Aufgefordert durch die Bürgerschaft im November 2012, erarbeitete der Senat − gemeinsam mit mehr als 300 Hamburger Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen − das Konzept „Engagementstrategie 2020“, welches im Jahr 2014 fertiggestellt wurde. Ziel dieses Konzepts war es, die Attraktivität ehrenamtlicher Tätigkeiten zu fördern. Aktuell wird an einer Fortschreibung der Engagementstrategie gearbeitet, allerdings sind noch nicht alle Absichtserklärungen der aktuell noch gültigen Version zufriedenstellend umgesetzt. So sah die „Engagementstrat gie 2020“ vor, dass geprüft wird, inwieweit Ehrenamtskarten dazu beitragen können, insbesondere für bisher unterrepräsentierte Zielgruppen Anreize für ein Engagement zu schaffen. Erfahrungen anderer Städte und Länder seien hierbei einzuholen. In Drs. 21/14604 betont der Senat, dass man sich aufgrund des erheblichen finanziellen und bürokratischen Aufwands gegen eine Einführung entschieden habe……..

© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM