CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Damit die Integration gelingt – Stadtteilmütter und Elternlotsen gezielter einsetzen und dieses Ehrenamt auch als Sprungbrett nutzen

Damit die Integration gelingt – Stadtteilmütter und Elternlotsen gezielter einsetzen und dieses Ehrenamt auch als Sprungbrett nutzen

23. Oktober 2019

Damit die Integration gelingt – Stadtteilmütter und Elternlotsen gezielter einsetzen und dieses Ehrenamt auch als Sprungbrett nutzen

Drucksache: 21/18782 |
Datum: 23. Okt. 2019 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
Dr. Jens Wolf (CDU), Franziska Rath (CDU), Jörg Hamann (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), Wolfhard Ploog (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Damit die Integration gelingt – Stadtteilmütter und Elternlotsen gezielter einsetzen und dieses Ehrenamt auch als Sprungbrett nutzen

Sie sind Brückenbauer zwischen den Kulturen, in dem sie neu nach Hamburg gekommenen Flüchtlingen und Zuwanderern zeigen, worauf es in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) ankommt. Von Behördengängen − beispielsweise bei der Beantragung eines Kita-Gutscheins − bis hin zur Hilfe bei der Lektüre des Fahrplans der öffentlichen Verkehrsmittel und zu Informationen, wo man was am besten einkau- fen kann: Stadtteilmütter beziehungsweise Elternlotsen helfen in vielen Bereichen des Alltags. Sie haben zumeist selbst einen Migrationshintergrund und sprechen neben Deutsch noch die Sprache ihres Herkunftslandes beziehungsweise des Herkunftslan- des ihrer Eltern. Die ehrenamtlichen Stadtteilmütter arbeiten allerdings selbst aus verschiedenen Gründen nicht immer auf dem ersten Arbeitsmarkt. Ihr Engagement im Ehrenamt könnte aber viel besser dafür genutzt werden, dass sie den Einstieg dorthin bekommen. Ihre wichtige Arbeit als Stadtteilmutter und ihre eigene Zukunft als Bestandteil des Arbeitsmarktes könnten effektiver miteinander verknüpft werden.

© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM