Damit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machenDamit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machenDamit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machenDamit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machen
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Damit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machen

Damit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machen

11. April 2019

Damit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machen

Drucksache: 21/16860 |
Datum: 11. Apr. 2019 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
Dr. Jens Wolf (CDU), Franziska Rath (CDU), Jörg Hamann (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU), und Fraktion, Wolfhard Ploog (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Damit die Integration gelingt – Deutschkurse für Mütter kleiner Kinder und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in öffentlich-rechtlichen Unterkünften möglich machen

Der Schlüssel für eine gelingende Integration der Flüchtlinge in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt bleibt die Kenntnis der deutschen Sprache. Und auch, wenn das Wissen hierum unumstritten ist, so hapert es leider an der Umsetzung. Dies zeigte nicht zuletzt die vor Kurzem veröffentliche Nachricht, dass fast die Hälfte der Teilnehmer von Integrationskursen den Deutschtest nicht besteht. Ein wesentlicher Grund ist, dass der Wissensstand der Flüchtlinge äußerst heterogen ist. Natürlich gibt es hier auch den Akademiker mit Kenntnissen in Fremdsprachen, die Gruppe derjenigen, die nur eine geringe Schulbildung mitbringt oder gar in der eigenen Muttersprache Analphabet ist, stellt allerdings die größere Gruppe. Mindestens so bedenklich wie die aktuelle Zwischenbilanz der Integrationskurse ist aber, dass immer noch ein beachtlicher Teil der Flüchtlinge keinen Platz in einem Kurs belegt, weil er entweder nicht anspruchsberechtigt ist oder aus anderen Gründen diesen nicht wahrnehmen kann.

__________________________________________________

© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM