CDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband WandsbekCDU-Kreisverband Wandsbek
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
  • Startseite
  • Nachhaltige Straßenreparaturarbeiten im Eichberg Höhe der Hausnummer 16

Nachhaltige Straßenreparaturarbeiten im Eichberg Höhe der Hausnummer 16

21. April 2021

Nachhaltige Straßenreparaturarbeiten im Eichberg Höhe der Hausnummer 16

Drucksache: 21-3146 |
Datum: 21. Apr. 2021 |
Typ:
Antrag
|
Urheber:
CDU-Fraktion

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Nachhaltige Straßenreparaturarbeiten im Eichberg Höhe der Hausnummer 16

Sachverhalt:

Nach bereits mehrfachen Ausbesserungsarbeiten in den vergangenen Jahren und mehrfachem Einschreiten des „Melde Michels“, ist es leider so, dass der Asphalt immer wieder an derselben Stelle und deutlich tiefer als beim vorigen Mal aufreißt. Der benannte Abschnitt (siehe Fotos im Anhang) liegt durch die parkenden PKW so ungünstig, dass selbst der Bus der Linie 562 hier durchgehend über die beschädigte Stelle in der Fahrbahn fahren muss. Weiterhin muss dieser im Schritttempo durch das Schlagloch fahren, um Schäden am Omnibus zu vermeiden.  Aufgrund dieser hohen Belastung, ist hier dringend ein nachhaltiges Sanierungskonzept von Nöten, um die ständigen Ausbesserungsarbeiten ad acta legen zu können.

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die Bezirksversammlung beschließen:

_____________________________________________________________________________________________________________

Petitum/Beschluss:

  1. Die Verwaltung und die zuständige Fachbehörde werden gebeten zu prüfen, ob bereits eine Instandhaltung ohne den sogenannten „Kaltasphalt“ geplant ist.
  2. Sollte zu Punkt 1 sich ergeben, dass nur Kaltasphalt zur Ausbesserung der genannten Stelle vorgesehen ist, so soll die Verwaltung und die zuständige Fachbehörde schnellstmöglich eine nachhaltige Umsetzung der Reparatur des defekten Abschnitts anstreben, um das Problem langfristig aus der Welt zu schaffen.

Der Regionalausschuss Rahlstedt ist zeitnah über das Ergebnis zu informieren

https://sitzungsdienst-wandsbek.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1013723



Ähnliche Beiträge

Rahlstedt Inside

Rahlstedt Inside

18. Juni 2022

Rahlstedt Inside – der Podcast des CDU-Ortsverbandes Rahlstedt- Folge 04: Claudia Folkers über die Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Hamburg


mehr erfahren - Rahlstedt Inside – der Podcast des CDU-Ortsverbandes Rahlstedt- Folge 04: Claudia Folkers über die Situation der Ukraine-Flüchtlinge in Hamburg
17. Juni 2022

Gemeinsam mit Bürgern, Dennis Thering und CDU-Fraktion der Bezirksversammlung Wandsbek gegen den Umbau der Rodigallee in Jenfeld/Marienthal


mehr erfahren - Gemeinsam mit Bürgern, Dennis Thering und CDU-Fraktion der Bezirksversammlung Wandsbek gegen den Umbau der Rodigallee in Jenfeld/Marienthal
© 2022 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM