Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • WAHL DER GIFTPFLANZE DES JAHRES 2021

WAHL DER GIFTPFLANZE DES JAHRES 2021

18. Juni 2020

Wahl der Giftpflanze des Jahres 2021

 

Wie in jedem Juni ist es an der Zeit zur Wahl der Giftpflanze des Jahres 2021 aufzurufen und die Kandidaten vorzustellen.

 

Pflanzen mit einer giftigen Wirkung auf Menschen und Tiere werden in vielen Gärten und Wohnungen, ohne Kenntnis der besonderen Eigenschaften, als Zierpflanzen kultiviert. Ziel dieser Aktion soll eine aktive Auseinandersetzung mit diesen Pflanzen sein. Die „Giftpflanze des Jahres“ unterscheidet sich von der Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen, die jährlich als „Natur des Jahres“ ausgerufen werden darin, dass die Pflanzen nicht unbedingt in ihrer Existenz gefährdet sind.

 

Wahl der 17. Giftpflanze des Jahres

Zum siebzehnten Mal ruft der Botanische Sondergarten Wandsbek (Hamburg) auf, sich an der Wahl zur Giftpflanze des Jahres zu beteiligen. Es stehen für das Jahr 2021 folgende Pflanzen zur Wahl:

 

   Kategorie: Ein- und zweijährige PflanzenStechapfel – Datura stramonium — sehr stark giftig +++
   Kategorie: GehölzeRhododendron — Rhododendron sp. — stark giftig ++
   Kategorie: Giftige NahrungspflanzeMohn — Papaver somniferum — stark giftig ++
   Kategorie: StaudeSeerose — Nymphea alba— giftig +
   Kategorie: Zimmer- und KübelpflanzeEfeu — Hedrea helix— stark giftig +

 

Ein besonderes Augenmerk wird auch auf Nahrungspflanzen gelegt, in denen Giftstoffe enthalten sind. Diese Giftstoffe führen jedoch durch Reifeprozesse oder richtige Zubereitung bzw. richtige (niedrige) Dosierung zu keinen Vergiftungen beim Verzehr.

 

 

 

Alle können mitentscheiden!

Auf der Homepage des Botanischen Sondergartens unter www.hamburg.de/giftpflanze-des-jahres/ werden die Pflanzen vorgestellt. Von dort aus kann online abgestimmt werden. Ebenso stellen sich die vier Kandidaten im Gewächshaus des Sondergartens (Walddörferstraße 273 — 22047 Hamburg-Wandsbek) zur Wahl. Die Abstimmung endet am 15. Dezember 2020. Bei der Abstimmung geht es nicht um Schönheit oder Artenschutz, sondern um das ganz persönliche Bauchgefühl der Teilnehmenden.

Darüber hinaus können Kandidaten für die Wahl der Giftpflanze des Jahres 2022 vorgeschlagen werden.

Am 16. Dezember 2020 wird das Ergebnis der Abstimmung bekannt gegeben.

 

Wahllokale in Naturhäusern

Der Botanische Sondergarten bietet die Möglichkeit an, dass interessierte Naturinformationshäuser für ihre Besucherinnen und Besucher und Naturführende für ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Ordner mit Wahlunterlagen auslegen können. Somit eine Abstimmung auch außerhalb des Internets und des Sondergartens möglich.

Weitere Informationen über das Mobile-Wahl-Lokal sind online verfügbar unter: https://www.hamburg.de/wandsbek/gdj-mobile-wahl/

 

Fotos

Pressevertreterinnen und Pressevertreter können die Fotos der Kandidaten bis zum 17. Juni 2020 im Botanischen Sondergarten per E-Mal (giftpflanze@wandsbek.hamburg.de) anfordern. Die Fotos werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alle Bilder: © Helge Masch

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM