Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • STADT HAMBURG WIRD ALLEINGESELLSCHAFTERIN VON KAMPNAGEL

STADT HAMBURG WIRD ALLEINGESELLSCHAFTERIN VON KAMPNAGEL

17. Mai 2020
CDU-Kreisverband Wandsbek

CDU-Kreisverband Wandsbek

Brosda: „Hamburg unterstreicht mit dieser Entscheidung, dass die Stadt heute und in Zukunft voll und ganz zu Kampnagel steht.“

 

Die Hamburgische Kulturstiftung hat die Gesellschafteranteile der Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH an die Stadt Hamburg übertragen. Die Stadt ist damit nun Alleingesellschafterin Kampnagels. Bisher war die Hamburgische Kulturstiftung Eigentümerin, die fachpolitische und betriebswirtschaftliche Begleitung lag jedoch bei der Behörde für Kultur und Medien. Diese Konstellation war historisch gewachsen. Mit dem Übergang der Gesellschafterrolle an die Stadt Hamburg werden auf Wunsch aller Beteiligten die langjährig gelebten Strukturen nun auch formal vollzogen.

 

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Kampnagel ist nicht nur ein herausragender Ort der Kultur für Hamburg, sondern auch ein international renommiertes Haus für zeitgenössische darstellende Künste. Kampnagel steht für Solidarität und Gemeinschaft und lebt Offenheit, Avantgarde und künstlerische Freiheit. Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir diese Orte in unserer Stadtgesellschaft. Es ist ein guter und richtiger Schritt, die Bindung an die Stadt nun auch formal zu vollziehen. Hamburg unterstreicht mit dieser Entscheidung, dass die Stadt entsprechend der kulturellen Bedeutung heute und in Zukunft voll und ganz zu Kampnagel steht.“

 

Amelie Deuflhard, Intendantin Kampnagel: „Bisher war Kampnagel ‚nur‘ State of the Arts. Kampnagel zum Staatstheater zu machen ist nicht nur eine große Anerkennung unserer Arbeit, sondern setzt gleichzeitig neue Standards für die deutsche Theaterlandschaft. Die Kulturbehörde signalisiert damit, dass internationale Produktionshäuser auf dem gleichen Level agieren wie Stadt- und Staatstheater und macht sich damit deutschlandweit zum Vorreiter.“

 

Dr. Klaus Landry, Vorsitzender des Vorstands der Hamburgischen Kulturstiftung: „Wir begrüßen es sehr, dass die Freie und Hansestadt Hamburg die seit vielen Jahren ausgeführte Begleitung von Kampnagel nun auch formal übernimmt. Als unverzichtbarer Ort für die freie Szene holt Kampnagel nicht nur aufregende internationale Produktionen nach Hamburg, sondern bietet auch den lokalen Kunstschaffenden in ihrer Vielfalt einen Ort des Diskurses und eine Bühne. Viele Hamburger Nachwuchskünstler*innen – deren Förderung das Herzstück unserer Stiftung ist – entwickeln und zeigen hier ihre Arbeiten. Wir freuen uns drauf, weiter gemeinsam an der Stärkung und Sichtbarkeit der freien Künstler*innen unserer Stadt zu arbeiten.“

 

Die Hamburgische Kulturstiftung war formal Alleingesellschafterin von Kampnagel. Seit Gründung der Kampnagel GmbH besteht jedoch eine inhaltliche, fachpolitische und finanzielle Verflechtung mit der Behörde für Kultur und Medien. Die Behörde stellt den Spielbetriebszuschuss bereit und nimmt die fachpolitische Begleitung wahr. Außerdem wurden zuletzt die Hallen als Kulturimmobilien in das Mieter-Vermieter-Modell mit der Sprinkenhof GmbH aufgenommen. Alle Beteiligten haben sich daher darüber verständigt, dass die Stadt künftig ihrer Verantwortung gerecht wird und Alleingesellschafterin von Kampnagel wird. Die Behörde für Kultur und Medien hat jetzt die Beteiligung an Kampnagel in vollem Umfang von der Hamburgischen Kulturstiftung übernommen. Die neue Struktur entspricht der besonderen kulturpolitischen Bedeutung von Kampnagel für die Stadt Hamburg. Die kulturpolitischen Rahmenbedingungen sowie die Finanzierung der Kulturfabrik Kampnagel durch die Behörde für Kultur und Medien bleiben unverändert bestehen.

Ähnliche Beiträge

14. Mai 2025

CDU-Rahlstedt – Tagesfahrt in den Frühling zum Darß / Ostsee


mehr erfahren - CDU-Rahlstedt – Tagesfahrt in den Frühling zum Darß / Ostsee
11. Mai 2025

Bundeswehr hautnah beim Hamburger Hafengeburtstag 2025


mehr erfahren - Bundeswehr hautnah beim Hamburger Hafengeburtstag 2025
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM