Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Alstertal
  • Wellingsbüttler Weg: Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich Friedrich-Kirstein-Straße (Ortsverband Alstertal)

Wellingsbüttler Weg: Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich Friedrich-Kirstein-Straße (Ortsverband Alstertal)

21. Januar 2022
Wolfgang Kühl

Wolfgang Kühl

Die Probleme bei der Querung des stark befahrenen Wellingsbüttler Wegs, Höhe Friedrich-Kirstein-Straße, für Fußgänger und Radfahrer waren schon mehrfach Thema im
Regionalauschuss.

Die Situation stellt sich heute nun wie folgt dar:


Die Kita Alsterknirpse (Wellingsbüttler Weg 188) betreut derzeit 50 Kinder (25 Kinder sind zwischen 1-3 Jahren, 17 Kinder zwischen 3-4 Jahren, 8 Kinder zwischen 4-6). Im Laufe des Jahres 2022 werden es 60 und im Jahr 2023 voraussichtlich 70 Kinder sein.

In den Sommermonaten geht die Kita täglich ins Alstertal. In den Wintermonaten geht die Kita zweimal in der Woche in der Tennishalle und dreimal ins Alstertal. Das ist ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes und wird von den Kindern und deren Eltern geschätzt. Es nimmt derzeit viel Zeit und Energie in Anspruch, dass die kleinen Kinder mindestes 500 Meter zur nächsten Ampel laufen müssen.

Unabhängig davon, wird der Wellingsbütteler Weg im Bereich Friedrich-Kirstein-Straße von vielen Menschen gekreuzt, da diesen der Weg bis zur nächsten Ampel zu weit ist. Das sind vorrangig ältere Menschen, Eltern mit Kleinkindern, Jogger sowie Menschen, die mit dem Hund Gassi gehen.

Deshalb fordern wir:


Das PK 35/das Bezirksamt Wandsbek/die zuständige Fachbehörde werden gebeten,
1) Einen beschilderten Fußgängerüberweg oder eine Fußgängerampel in 2022 zu
errichten.
2) Bis zur Errichtung regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen vorzunehmen
3) Die bepflanzte vorhandenen Verkehrsinsel so zu beschildern, dass alle
Verkehrsteilnehmer wissen, wie sie sich dort zu verhalten haben.
4) Im Bebauungsplan für die Neugestaltung des Geländes von „Randel“
sicherzustellen, dass ausreichende Flächen für Fußgänger und Radfahrer entlang
der Poppenbütteler Landstraße entstehen.

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM