Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Farmsen-Berne
  • Naturprojekt der Schüler-Union und der CDU-Farmsen-Berne: Was ist aus unserem Naturprojekt geworden? – ein „Update“

Naturprojekt der Schüler-Union und der CDU-Farmsen-Berne: Was ist aus unserem Naturprojekt geworden? – ein „Update“

18. November 2024

Am 17. Dezember 2023 hatten wir über unser Naturprojekt berichtet. Mittlerweile hat die CDU-Farmsen-Berne knapp eine Tonne Kies für Kies-/Laichbetten an der Luhe bei Winsen in Zusammenarbeit mit dem Sportfischerverein SFV „ELBE“ Hamburg gespendet, der in mehreren Aktionen in einem Gewässerabschnitt/Nebenbach der Luhe eingebracht wurde. Dieser Nebenbach wurde vom Verein für den Verlauf des Projektes für zunächst 3 Jahre für jegliches Angeln gesperrt.

ca. 1 Tonne Kies für Laichbetten

Im Winter/Frühjahr waren Mitglieder der Schüler-Union am Abfischen, Abstreifen und Befruchten der Meerforelleneier sowie am Bau und Einsatz von Brutboxen und Brutkörben zur Meerforellenaufzucht beteiligt.

Abfischen und Abstreifen der Meerforellen
Gewinnen und Befruchten von Laich
Einbringen von Laich in Brutboxen und Brutkörbe

Die heimische Forelle ist seit Anfang des Jahres auf die rote Liste für bedrohte Tierarten gesetzt worden. Das hat folgende Gründe :

  • Klimawandel
  • Sandtrieb bei Hochwasser in unseren Fliessgewässern durch Verbauungen
  • Mangelnde Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (Durchgängigkeit der Fliessgewässer, Renaturierung in der Ursprungszustand)
  • Nicht vorhandene oder schlecht funktionierende Fischtreppen an Wehren, Schleusen und Turbinen zur Stromgewinnung

Das schadet auch den anderen fischfressenden heimischen Tierarten, wie Fischotter, Graureiher und Eisvogel.

Brutboxen im Fluss

Insgesamt haben wir über 5 Kies-/Laichbetten angelegt und aus unserem Brutbox/Brutkorb-Programm konnten wir einige Meerforellenbrütlinge vom befruchteten Ei bis zum quicklebendigen Brütling aufziehen und in die Freiheit entlassen. In 3 bis 4 Jahren könnten von diesen Brütlingen ausgewachsene Meerforellen zurückkehren und unsere angelegten Kies-/Laichbetten zur Eiablage benutzen. Wir stehen mit anderen Vereinen in Kontakt und hoffen, dass wir dieses Projekt auf andere Gewässer übertragen können.

Entwicklung vom Ei (Augenstadium) bis zum Brütling mit Dottersack

Im Oktober 2024 haben wir mit einer Kleinfischreuse ein Kontrollfischen durchgeführt. Die Kleinfischreuse wurde exakt dort in den Bach eingebracht, wo bis Mai 2024 ein Brutkorb positioniert war. Wir haben tatsächlich einen wunderschönen wohlgenährten Meerforellenbrütling gefangen/nachweisen können.

Autor: Ralf Kanstorf, Fachsprecher für Sport und Gesundheit im CDU-Ortsverband Farmsen-Berne, Beisitzer im Ortsvorstand

Kleinfischreuse mit einem gut entwickelten Brütling

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM