Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Farmsen-Berne
  • Nachverdichtung in Farmsen-Berne – bleibt die Infrastruktur auf der Stecke?

Nachverdichtung in Farmsen-Berne – bleibt die Infrastruktur auf der Stecke?

15. Dezember 2021

In unserem Stadtteil wurde in den letzten Jahren eine immer stärkere Nachverdichtung durchgeführt. In Farmsen-Berne werden folgende Flächenpotenzial im Bauprogramm 2021 aufgeführt:

  • Neusurenland/Berner Heerweg
  • Lienaustraße
  • Am Dornberg,
  • Am Luisenhof
  • August-Krogmann-Str. 100/Neusurenland 134
  • Berner Allee 3
  • Berner Heerweg 108
  • Berner Heerweg neben Hausnummer 162
  • BFW-Areal, August-Krogmann-Str./Marie-Bautz-Weg
  • Charlie-Mills-Quartier/Charlie-Mills-Str. 1-9
  • Neusurenland 80-82
  • Vom-Berge-Weg
Sven Gerber, Vorsitzender des Ortsverbandes Farmsen-Berne

Sven Gerber, Vorsitzender des Ortsverbandes Farmsen-Berne

 

Es sollen mehr als 1200 Wohnungen genehmigt und gebaut werden.  Leider bleibt dabei immer mehr der Ausbau der Infrastruktur auf der Strecke (z. B. Verkehrsknotenpunkt U-Bahnhof Farmsen, BFW-Areal). Ein gutes Beispiel ist besagtes BFW-Areal. Der dortige Bürgersaal wird ersatzlos gestrichen und für ein neues Lehrschwimmbecken ist immer noch kein Standort gefunden worden. Dadurch wird es einige Zeit keine Möglichkeit mehr geben, im Stadtteil ausreichend Schwimmunterricht anzubieten, wenn das alte Schwimmbad auf dem BFW-Areal abgerissen wird (Drs. 22/232 und Drs. 22/610). Mit dieser Diskrepanz muss Schluss sein. Die CDU setzt sich für eine nachhaltige Wohnbebauung ein, bei der auch die Infrastruktur mitwächst, um unseren neuen Einwohnern ein breites Spektrum an Kultur-, Sport- und Verkehrsmöglichkeiten zu bieten.

Mit freundlichen Grüßen

Sven Gerber

 

 

 

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM