Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband Aktuelles Farmsen-Berne
  • „Meine Meinung“ von Ralf Niemeyer: Senat plant den Berner Heerweg weiterhin einspurig je Richtung!

„Meine Meinung“ von Ralf Niemeyer: Senat plant den Berner Heerweg weiterhin einspurig je Richtung!

30. September 2024

Entgegen dem Wandsbeker Ampel-Versprechen, den Forderungen der Bürgerinnen und Bürger nachzukommen und den Berner Heerweg – wie auch von der CDU gefordert – nun doch 4-spurig zu belassen, plant der Rot-Grüne Senat weiter einen einspurigen Berner Heerweg je Richtung! Schon jetzt kann man der Wandsbeker Ampel nicht trauen!

Seit Jahren setzen sich die CDU-Fraktion, der CDU-Ortsverband Farmsen-Berne und ich persönlich – mit vielen Infoständen vor Ort – für den Erhalt der vier Fahrspuren des Berner Heerwegs ein. Nur mit vier Fahrspuren ist die Leistungsfähigkeit gesichert. Mit einer Verringerung der Fahrspuren, wie von Rot-Grün geplant, wird es zu andauernden Verkehrsstaus kommen und neben den Pendlern und Anwohnern werden auch die Logistik, das Handwerk, der Handel und die Industrie gelähmt. Jede Minute Stau kostet Geld! In einer Zeit, in der wir in Hamburg wieder dringend an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen müssen, ist der Rückbau von Fahrspuren kontraproduktiv. Außerdem ist mit hohem Ausweichverkehr auch in die angrenzenden Wohngebiete zu rechnen, was die Wohnqualität mindert und den Untergrund belastet.

Trotz des Wahlsieges der CDU wollen jetzt SPD, Grüne und die FDP gemeinsam im Bezirk Wandsbek koalieren – gegen das Wählervotum. Im Sondierungspapier heißt es, dass der „Berner Heerweg vierspurig“ erhalten bleiben soll und dies ist ein politischer Erfolg der CDU-Wähler.

Doch der Senat scheint andere Pläne zu haben und hat die Umbaumaßnahmen des Berner Heerweges inklusive einer Fahrbahnreduktion in den Haushalt bereits eingeplant. Im Einzelplan 7.1. sind die Planungen zu finden.

Das geht meiner Meinung nach gar nicht. Im Bezirk wird den Bürgern signalisiert, vom Abbau der Fahrspuren Abstand genommen zu haben, während der Senat im Hintergrund schon Fakten schafft.

Es bleibt zu hoffen, dass dies auf mangelnde Kommunikation zurückzuführen ist. In jedem Fall zeigt sich hier deutlich, dass sich die Wählerinnen und Wähler bei der nächsten Wahl im März 2025 noch klarer für eine starke CDU in Hamburg aussprechen müssen!

Autor: Ralf Niemeyer, stellv. Vorsitzender der CDU Farmsen-Berne, Mitglied der Bezirksversammlung

Ähnliche Beiträge

11. Mai 2025

Bundeswehr hautnah beim Hamburger Hafengeburtstag 2025


mehr erfahren - Bundeswehr hautnah beim Hamburger Hafengeburtstag 2025
10. Mai 2025

Die CDU Rahlstedt wünscht allen Müttern alles Gute zum Muttertag!


mehr erfahren - Die CDU Rahlstedt wünscht allen Müttern alles Gute zum Muttertag!
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM