Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Jahresbericht der CDU-SeniorenUnion des Kreisverbands Wandsbek

Jahresbericht der CDU-SeniorenUnion des Kreisverbands Wandsbek

30. November 2024

Ende 2023 fand für die CDU-SeniorenUnion Wandsbek ein Wechsel in der Leitung statt. Nach Olaf Böttger und Eckard Graage übernahm Marino Freistedt die Leitung der „Silber-Generation“ der CDU. Erfreulich, dass bei den regelmäßigen Monatstreffen der SeniorenUnion die Mitglieder aktiv an den politischen Diskussionen teilnahmen.

Als Referenten waren die Fraktionsvorsitzende in der Bezirksversammlung Dr. Natalie Hochheim, der Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Ploß, Valan Balayan (informierte über den Armenien-Aserbaidschan -Konflikt) und Eckard Graage (berichtete über die Politik der Hamburger Bürgerschaft) zu Gast.

Niclas Heins, als Chef der Jungen Union Hamburg und Bezirksabgeordneter, kritisierte die Verkehrspolitik der Hansestadt und die Maßnahmen der Bezirkspolitik in Wandsbek. Die Diskussionen waren immer lebhaft, sie zeigen das Interesse der älteren Generation an aktuellen Themen. Innere Sicherheit, die Präsenz der Polizei, aber auch die Schwierigkeiten, geeigneten Nachwuchs zu finden sowie gewerkschaftliches Engagement, darüber berichtete Stefan Bereuter, der sich für die CDU als Bürgerschaftskandidat bewirbt. Natürlich standen auch soziale Themen auf dem Programm, der Hamburger Wohnungsbau, die verschiedenen Pflegebereiche, die Sicherheit beim Einkaufen oder beim Aufenthalt rund um den Hamburger Hauptbahnhof wurden diskutiert und über aktuelle Entwicklungen informiert.  

Neben der erfreulichen Zahl von Teilnehmern waren sicherlich auch das Angebot nach Berlin zu fahren sowie das Engagement der SeniorenUnion zu den Wahlen des EU-Parlaments Höhepunkte des Jahres. Künftige Themen werden sein:  Die Auswirkungen der russischen Invasion in der Ukraine, das Amerika unter Trump, die Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrisen, die Umwelt- und Energiepolitik sowie Fragen der Stabilität der Renten. Ein besonderes Augenmerk wird auf das gesellschaftliche Engagement nicht nur der älteren Generation, sondern auch auf die demokratisch orientierte Beteiligung der jüngeren Generation gelegt werden müssen. In diese Debatte wird sich die SeniorenUnion in Wandsbek einschalten. Gerne sind auch künftig zu den Treffen weitere Interessenten eingeladen.  

Meldungen nehmen Marino Freistedt (Tel.: 040-60096915) oder der CDU-Kreisverband Wandsbek (040-68912454, E-Mail: kontakt@cdu-kvwandsbek.de entgegen. 

Ähnliche Beiträge

31. Juli 2025

Kommen Sie mit? Führung durch den Tiefbunker Steintorwall (Hauptbahnhof) am 04.09.2025 – Exklusiv für CDU-Mitglieder


mehr erfahren - Kommen Sie mit? Führung durch den Tiefbunker Steintorwall (Hauptbahnhof) am 04.09.2025 – Exklusiv für CDU-Mitglieder
30. Juni 2025

Sommerfest der CDU Wandsbek am 09.07. – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - Sommerfest der CDU Wandsbek am 09.07. – Jetzt anmelden!
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM