Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Gescheitertes Ampel-Modell jetzt auch in Wandsbek  – eine vertane Chance für Hamburgs größten Bezirk

Gescheitertes Ampel-Modell jetzt auch in Wandsbek  – eine vertane Chance für Hamburgs größten Bezirk

15. September 2024

SPD, Grüne und FDP haben beschlossen, Koalitionsverhandlungen im Bezirk Wandsbek aufzunehmen.

Dazu erklärt Dennis Thering, Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Wandsbek:

„Heute ist ein bitterer Tag für Hamburgs größten Bezirk. Rot-grünes Weiter-So statt Lösungen für die Probleme der Wandsbekerinnen und Wandsbeker  – die SPD hat mit ihrer Entscheidung für Grüne und FDP eine große Chance für unseren Bezirk vertan.

Anstatt auf Stabilität zu setzen und klare politische Verhältnisse mit einer Großen Koalition aus CDU und SPD zu schaffen, setzt die SPD auf die bereits in Berlin krachend gescheiterte Ampel.

Damit wird der Wählerwille ignoriert, der die CDU zur stärksten Kraft in Wandsbek gemacht hat, und ein Bündnis mit den abgestraften Grünen und der FDP als kleines Anhängsel eingegangen.

Das ist sicher nicht das, was sich gerade auch die FDP-Wähler bei ihrer Wahl gewünscht haben.

Mit diesem instabilen Dreierbündnis werden die drängendsten Themen der Menschen wie das tägliche Verkehrschaos und der Parkplatzabbau weiter ungelöst bleiben.

Auch für mehr Sicherheit  und Ordnung wird so nichts erreicht werden können.

Dass die SPD aus rein wahltaktischen Überlegungen mit Blick auf die Bürgerschaftswahl und weil die SPD unbedingt auch weiterhin den Bezirksamtsleiter stellen soll, ein Bündnis mit der CDU abgelehnt hat, ist gegenüber den Wandsbekerinnen und Wandsbekern unfair und kurzsichtig.

Die CDU wird mit einer starken Opposition in Wandsbek zeigen, dass eine bessere Politik möglich ist.

Für die Bürgerschaftswahl im März gilt umso mehr: Nur mit einer starken CDU besteht die Chance auf ein Ende der Koalition aus SPD und Grüne im Hamburger Rathaus.“

 

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM