Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Pressemitteilungen Pressemitteilung Jenfeld
  • Erhalt des deutschen Handwerks muss von allen Seiten betrachtet werden! – Veranstaltung der CDU Jenfeld zum Thema „Betriebsnachfolge richtig planen“

Erhalt des deutschen Handwerks muss von allen Seiten betrachtet werden! – Veranstaltung der CDU Jenfeld zum Thema „Betriebsnachfolge richtig planen“

13. Oktober 2023

Erhalt des deutschen Handwerks muss von allen Seiten betrachtet werden! – Veranstaltung der CDU Jenfeld zum Thema „Betriebsnachfolge richtig planen“

Am Mittwoch, den 11.10.2023 veranstaltete die CDU Jenfeld, gemeinsam mit Vertretern der MIT und der Frauen Union Wandsbek, einen Informationsabend für das wichtige Thema der erfolgreichen Betriebsnachfolge im Handwerk. Als Gesprächsführer waren geladen:

Andreas Kuttenkeuler von der Handwerkskammer Hamburg – Leiter des Aufgabenbereichs Bezirke

Uwe Becker, Nachfolgeberater der Hamburger Sparkasse

Bernd Thielk, Bezirkshandwerksmeister Wandsbek

Behrus Rahimi, Hamburger Steuerberater

Gemeinsam mit allen Gästen aus Handwerk, Politik und Gesellschaft wurden die Sorgen der Betroffenen und die Hürden mit Steuerrecht und öffentlicher Verwaltung offen durchgesprochen.

Rund 125.000 Betriebe warten deutschlandweit darauf in den nächsten fünf Jahren, von einem Nachfolger erfolgreich fortgeführt zu werden. Auch in Hamburg betrifft das einige tausend Betriebe verschiedenster Größe.

Während allgemein ein Abbau der Bürokratie gefordert wurde, wurde auch deutlich, dass eine schnellere Bearbeitung durch die zuständigen Stellen im Bezirk unbedingt notwendig ist. Aus der Gesprächsrunde war auch zu vernehmen, dass Verkaufsangebote und Suchende mit moderneren Methoden besser zusammengeführt werden müssen.

 

Dazu Patricia Meier, Stellvertretende Ortsvorsitzende CDU Jenfeld:

„Wir benötigen nicht nur eine schnelle Bearbeitung in unseren Behörden, sondern auch endlich einen Bürokratieabbau und mehr Digitalisierung. Wir können nicht verlangen, dass ein Meister, der ein Unternehmen übernehmen will, an bürokratischen Hürden scheitert.
Aus unseren Gesprächen war deutlich zu erkennen, dass es mehr Verkäufer als Käufer gibt. Hier droht uns ein massiver Verlust von Fachwissen und Arbeitsplätzen. Wir brauchen neue digitale Möglichkeiten der Stadt Hamburg, mit denen Verkäufer und Käufer zusammenfinden können.

Der weitere Austausch mit dem Mittelstand und insbesondere dem Handwerk ist und bleibt uns wichtig – wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen zu diesen Themen.“

Ähnliche Beiträge

21. April 2025

CDU Jenfeld – 70 Kinder suchen Ostereier im Moorpark


mehr erfahren - CDU Jenfeld – 70 Kinder suchen Ostereier im Moorpark
2. April 2025

Traditioneller Osterspaß im Jenfelder Moorpark


mehr erfahren - Traditioneller Osterspaß im Jenfelder Moorpark
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM