Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Bezirksamtsleiter und Regionalbeauftragte laden ein zur telefonischen Bürgersprechstunde

Bezirksamtsleiter und Regionalbeauftragte laden ein zur telefonischen Bürgersprechstunde

11. Mai 2020
CDU-Kreisverband Wandsbek

CDU-Kreisverband Wandsbek

Die Bürgersprechstunde des Wandsbeker Bezirksamtsleiters Thomas Ritzenhoff findet im Mai aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen nur telefonisch statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen persönlich mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. Sie findet statt am

 

Dienstag, dem 19. Mai 2020, von 15 bis 17 Uhr,

unter der Telefonnummer 040 428 81 -3000.

 

Eine Anmeldung zur Sprechstunde des Bezirksamtsleiters ist nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen auch jederzeit schriftlich an die Bezirksamtsleitung wenden unter bezirksamtsleitung@wandsbek.hamburg.de oder an die Postanschrift Schloßstraße 60, 22041 Hamburg.

 

Auch die Regionalbeauftragten des Bezirksamtes Wandsbek laden ein zu einer telefonischen Bürgersprechstunde:

 

Die Regionalbeauftragte für Rahlstedt, Kathrin Guhl,

steht am Mittwoch, dem 13. Mai 2020, von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 42881 – 2553 zur Verfügung.

 

Der Regionalbeauftragte für das Alstertal, Karsten Schmidt-Grunert,

steht am Mittwoch, dem 13. Mai 2020, von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 42881 – 2243 zur Verfügung.

 

Der Regionalbeauftragte für das Wandsbeker Kerngebiet, Christian Kower, steht am Mittwoch, dem 13. Mai 2020, von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 42881 – 2216 zur Verfügung.

 

Die Regionalbeauftragte für Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne, Cornelia Jacobi, steht unter der Telefonnummer 42881 – 2857 zur Verfügung.

 

Die Regionalbeauftragte für die Walddörfer, Raissa Heimann, steht am Donnerstag, dem 14. Mai 2020, von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 42881 – 2474 zur Verfügung.

 

Der Bezirks-Seniorenbeirat Wandsbek als unabhängige Interessenvertretung älterer Bürgerinnen und Bürger zu den Themen Sicherheit, Wohnen, Gesundheit und Pflege, Integration und Kultur lädt ebenfalls zum Gespräch ein. Terminvereinbarungen sind montags bis freitags telefonisch möglich unter der Telefonnummer 040-428 81-3638. Die Sitzungen des Seniorenbeirats sind öffentlich und finden am zweiten Dienstag jedes Monats statt. Der Treffpunkt kann unter der vorgenannten Telefonnummer erfragt werden.

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM