Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Besuch der Redaktion des Hamburger Abendblatts

Besuch der Redaktion des Hamburger Abendblatts

17. September 2024

16 Ortsvorstandsmitglieder und Mitglieder des Ortsverbands besuchten auf Einladung des Ortsvorstandsmitglieds und Mitarbeiters des Hamburger Abendblattes, Dr. Edgar Hasse, die Redaktionsräume des Hamburger Abendblatts in der Hamburger City. Dort hatten wir Gelegenheit, mit Mitarbeitern verschiedener Arbeitsbereiche zu sprechen und Kenntnisse über die Abläufe zur Erstellung der Tageszeitung zu erhalten. Bemerkenswert für uns Besucher sind der komplexe und komprimierte Ablauf und die Verarbeitung des Datenflusses gewesen, der in einer ungewöhnlichen Kürze an Zeit das Tageswerk einer Zeitung produktiv entstehen lässt. Die Druckerei der Printausgabe, einstmals in Ahrensburg, ist nun nach Braunschweig verlegt worden. Von dort wird die tägliche Ausgabe vertrieblich organisiert, sodass wir Leser das haptische Vergnügen haben, die Neuigkeiten frisch in den Händen halten zu können. Wir sprachen mit der leitenden Redakteurin für den Hamburg-Teil, befragten sie u.a. nach dem „Schlüssel“ der Kriterien, nach denen die Redaktion entscheidet, welche Artikel zur Berichterstattung aufgenommen werden und welche nicht. Wir erhielten zufriedenstellende Antworten, die sich nach dem Prinzip der neutralen Berichterstattung orientieren würden. Zuvor wurde uns der logistische Ablauf aus Sicht der Leiterin des Vertriebes des Hamburger Abendblattes erläutert. So entstand für uns aus Sicht von Lese-Konsumenten eine Einsicht zum Entstehen einer Tageszeitung. Danach stärkten wir uns bei einem Mittagessen in einem nahegelegenen Restaurant, um danach den Ausführungen und Beschreibungen von Herrn Dr. Hasse zum historischen Denkmal der Nikolai-Kirche an der Willy-Brand-Straße zuzuhören. Dr. Hasse rezitierte aus seinem selbstverfassten Buch über die Nikolaikirche Begebenheiten, die uns einen tieferen Zusammenhang für die Geschichte dieses Denkmals erklärten. Dr. Hasse ist nicht nur aktiver Journalist beim Hamburger Abendblatt, sondern ebenso studierter Theologe und Buchautor. Ein abschließender Besuch der für Hamburg bedeutsamen Deichstraße, mit ihren historischen Häusern direkt am Fleet, rundete diesen sehr informativen Tag für die Mitglieder des CDU-Ortsvorstands Rahlstedt und weitere  CDU-Mitglieder ab.

Ähnliche Beiträge

8. Mai 2025

KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!


mehr erfahren - KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand? Veranstaltung der MIT am 19. Mai bei der Telekom – Jetzt anmelden!
29. April 2025

USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten


mehr erfahren - USA: Noch Verbündeter oder schon Rivale? – Diskussionsrunde in Poppenbüttel am 29.04.2025 für alle Interessierten
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM