Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100CDU-Gesamtlogo_RGBLogo CDU Kreisvervand Wandsbek 100Logo CDU Kreisvervand Wandsbek 100
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Deutscher Bundestag
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • Mitgliederbereich
    • Spenden
    • Mitglied werden
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Aktuelles Kreisverband
  • Bebauungsplan-Entwurf – Volksdorf 46 (Buchenkamp/ Eulenkrugstraße)

Bebauungsplan-Entwurf – Volksdorf 46 (Buchenkamp/ Eulenkrugstraße)

15. Mai 2020

Öffentliche Auslegung vom 20. Mai bis 22. Juni 2020

Das Bezirksamt Wandsbek legt den Entwurf des Bebauungsplans Volksdorf 46 öffentlich aus.

Das Plangebiet liegt im Stadtteil Volksdorf östlich der Straße Buchenkamp und nördlich der Eulenkrugstraße.

 

Durch den Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Neubebauung mit bis zu 60 Wohneinheiten (davon mindestens 30 Prozent öffentlich gefördert) und Einrichtungen des Gemeinbedarfs (Dementenwohneinrichtung, Kindertagesstätte sowie Einrichtung einer Tagespflege oder eines Hospiz) geschaffen werden.

Darüber hinaus soll durch die Festsetzung von Flächen für die Landwirtschaft und Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft die prägende Kulturlandschaft erhalten und weiterentwickelt werden.

An der Eulenkrugstraße soll der Betrieb der bestehenden Einrichtung zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung durch eine bis zum 20.09.2035 befristete Festsetzung als Flächen für Gemeinbedarf ermöglicht werden.

 

Der Entwurf des Bebauungsplans (Planzeichnung, Verordnung mit textlichen Festsetzungen, Begründung) sowie die dazu vorliegenden umweltrelevanten Informationen werden von Mittwoch, den 20. Mai 2020, bis Montag, den 22. Juni 2020, öffentlich ausgelegt.

 

Ebenfalls werden die parallel zum Bebauungsplan-Entwurf vorgesehenen Flächennutzungsplan-Änderung und die Änderung des Landschaftsprogramms in diesem Zeitraum öffentlich ausgelegt.

 

Die Entwürfe können im oben genannten Zeitraum im Internet unter Verwendung des kostenlosen Online-Dienstes „Bauleitplanung“ auf den Seiten des „HamburgService“ eingesehen werden. Zudem besteht hier die Möglichkeit, direkt Stellungnahmen online abzugeben. Vor der Nutzung ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Der Online-Dienst kann unter folgender Adresse aufgerufen werden: https://bauleitplanung.hamburg.de/

 

Darüber hinaus kann unter Einhaltung der erlassenen Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus in Hamburg der Bebauungsplan-Entwurf im Bezirksamt Wandsbek, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Am Alten Posthaus 2, 22041 Hamburg, 4. Obergeschoss, Raum 419 montags bis donnerstags zwischen 8 Uhr und 16 Uhr und freitags zwischen 8 Uhr und 14 Uhr öffentlich eingesehen werden. Der Zugang ist barrierefrei.

 

Zu beachten ist, dass immer nur eine Besuchspartei (eine Person, zwei zusammen erscheinende Personen oder in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen) Zugang zum Auslegungsraum hat.

 

Während der Auslegefrist können Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplan-Entwurfs und zu den Änderungen des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms abgegeben werden.

 

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes bitten wir interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Unterlagen möglichst auf elektronischem Weg einzusehen (siehe oben) und Stellungnahmen ebenfalls auf diesem Weg oder per E-Mail an

Stadt-und-Landschaftsplanung@wandsbek.hamburg.de oder per Post abzugeben.

 

Volksdorf46_Karte.pdf

Ähnliche Beiträge

11. Mai 2025

Bundeswehr hautnah beim Hamburger Hafengeburtstag 2025


mehr erfahren - Bundeswehr hautnah beim Hamburger Hafengeburtstag 2025
10. Mai 2025

Die CDU Rahlstedt wünscht allen Müttern alles Gute zum Muttertag!


mehr erfahren - Die CDU Rahlstedt wünscht allen Müttern alles Gute zum Muttertag!
© 2025 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM