Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • Bundestagswahl 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Spenden
  • Mitglied werden
  • Mitgliederbereich
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
  • Startseite
  • Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018

Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018

1. Februar 2019

Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018

Drucksache: 21/16054 |
Datum: 1. Feb. 2019 |
Urheber:
Dennis Gladiator (CDU), Dennis Thering (CDU), Karl-Heinz Warnholz (CDU)

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Wenn Fahrräder auf einmal Beine kriegen – Entwicklung der Zahl der Fahrraddiebstähle in Hamburg im Jahr 2018

Fahrräder und Pedelecs (mit Motorunterstützung) sind für ihre Besitzer nicht nur Fortbewegungs- und Transportmittel, sondern auch Eigentum mit zum Teil erheblichem immateriellem Wert. Der Diebstahl von Fahrrädern und Pedelecs schadet daher nicht nur der Mobilität im Allgemeinen und dem Vermögen der Betroffenen im Speziellen, sondern hinterlässt bei diesen Menschen oft auch emotionale Narben. Dass die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen laut der vom Senat auf Anfrage der CDU (Drs. 21/11767) vorgelegten Zahlen 2017 in Hamburg bei nur 3,3 Prozent und damit auf dem niedrigsten Wert seit 2011 lag, ist für eine Stadt, die zur Bewältigung der immensen Herausforderungen im Mobilitätsektor zwingend auf mehr Radver- kehr angewiesen ist, ein Armutszeugnis.

Ähnliche Beiträge

18. Juni 2020

Groß Borstel und Tegelsbarg/Müssenredder – zwei Quartiersentwicklungen starten


mehr erfahren
17. Mai 2020

VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN-ENTWURF – POPPENBÜTTEL 44 (WENTZELPLATZ)


mehr erfahren
© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • STARTSEITE
  • KREISVERBAND
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM