Ansicht laden.
Franziska Hoppermann – „Cannabisgesetz – ein Irrweg!“ mit Felor Badenberg, Justizsenatorin Berlin
Wagnerhof Museumsdorf Volksdorf Im Alten Dorfe 46 - 48, Hamburg, Hamburg, GermanyCannabis-Legalisierung - ein Irrweg?! Die Legalisierung von Cannabis war eines der wichtigsten Projekte der Ampel - und eines der verheerendsten. Sämtliche Fachleute, von Kinder- und Jugendärzten über die Polizei bis hin zur Justiz haben davor gewarnt. Die Auswirkungen des Gesetzes sind dramatisch. Bilder von Schießereien in Köln im Milieu der […]
CDU Hamburg – Bürgerpreisverleihung
Hamburger Rathaus Rathausmarkt 1, Hamburg, Hamburg, DeutschlandMIT Hamburg – KI – Fluch oder Segen für den Mittelstand?
Deutschen Telekom AG Überseering 2, Hamburg, Hamburg, GermanyKI - Fluch oder Segen für den Mittelstand? Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Liebe Führungskräfte, bei einer Befragung, ob Unternehmen die Künstliche Intelligenz (KI) eher als Chance, oder eher als Risiko sehen, sagten 68 % "Überwiegend und eher als Chance". Doch was bedeutet KI heute schon für die Unternehmen? Wo […]
zu Gast: Norbert Röttgen
Berufliche Schule für MedienWeitere Inforationen folgen
15. April 2020
18. März 2020
Die folgenden geplanten und im letzten Rundschreiben angekündigten Veranstaltungen müssen leider wegen der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus abgesagt werden.
18. März 2020
Wir freuen wir uns auch sehr, dass unser Rahlstedter Spitzenkandidat Eckard H. Graage künftig unseren Stadtteil in der Bürgerschaft vertreten wird. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Kraft und Elan für die wirklich herausfordernden Aufgaben, die die neue CDU-Fraktion in der Bürgerschaft nun erwarten!
25. Januar 2020
Zukunft der leer stehenden Flüchtlingsunterkunft in der Stargarder Straße 62 im Stadtteil Hamburg-Rahlstedt (III) – Werden hier Steuergelder in großem Stile verschwendet? Lesen Sie hierzu die Schriftliche kleine Anfrage von Karl-Heinz Warnholz / Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft: https://www.buergerschaft hh.de/parldok/dokument/69520/zukunft_der_leer_stehenden_fluechtlingsunterkunft_in_der_stargarder_strasse_62_im_stadtteil_hamburg_rahlstedt_iii_werden_hier_steuergelder_in_grosse.pdf Lesen Sie hierzu auch den Presseartikel des Rundblick Rahlstedts in der […]
21. Januar 2020
Vor uns liegt erneut ein Jahr der Entscheidungen. Nur noch wenige Wochen verbleiben, bis alle Hamburgerinnen und Hamburger am 23. Februar 2020 aufgerufen sind, eine neue Bürgerschaft zu wählen. Für Hamburg steht viel auf dem Spiel: Wollen wir ein fantasieloses „Weiter so“ mit planlosem Wohnungsbau um jeden Preis, gerade auch in Rahlstedt.
1. November 2019
Auch in Hamburg wirft die nächste Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 bereits ihre Schatten voraus. Allerdings stehen hier nicht AfD und LINKE im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Hier ist die SPD noch immer vergleichsweise stark, und hier können auch die GRÜNEN mit ganz anderer Zustimmung rechnen als in den Flächenstaaten in Ostdeutschland. Insofern stehen wir als CDU in einem Stadtstaat und einer Millionenstadt auch vor anderen Herausforderungen als in anderen Bundesländern.
5. September 2019
Deutschland hat einen spannenden Wahltag hinter sich. Am vergangenen Sonntag
wurde in Sachsen und Brandenburg gewählt. Manchmal möchte man nach
Landtagswahlen schreien. Nicht nur, weil die Ergebnisse missfallen, sondern weil die
oft so teilnahmslos wirkenden Reaktionen aus Berlin nicht verständlich sind. Selbst bei
größten Niederlagen bleiben die Vertreter gerade von CDU/CSU und SPD nüchtern.
Vielleicht ist auch das ein Grund für die Wahlergebnisse. Es fehlt an Leidenschaft,
Streitlust und Optimismus.
13. August 2019
Die Sommerpause in Hamburg geht zu Ende, und wir hoffen, Sie hatten erholsame Urlaubstage. In politischer Hinsicht waren die vergangenen Wochen allerdings alles andere als ruhig: In Straßburg wurde mit Ursula von der Leyen (CDU) zwar keine der ursprünglichen Spitzenkandidaten bzw. –kandidatinnen zur neuen Präsidentin der EU- Kommission gewählt.