
18. Juni 2022
18. Juni 2022
Die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksversammlung Wandsbek, Claudia Folkers, spricht in der neue Folge des CDU-Podcasts „Rahlstedt Inside“ über das Engagement für Geflüchtete aus der Ukraine. Sie erinnert an die langen Warteschlagen in der Rahlstedter Erstaufnahme im März, würdigt die enorme Hilfsbereitschaft der Ehrenamtlichen. Und kritisiert im Gespräch mit Edgar S. Hasse die mangelnde Kommunikation von Behörden und Fördern und Wohnen in die Öffentlichkeit.
6. Dezember 2021
6. Dezember 2021
Jörg Meyer, Vorsitzender des Regionalausschusses Rahlstedt und CDU-Abgeordneter in der Bezirksverssammlung Wandsbek, spricht im neuen Podcast über die sozialen Brennpunkte Großlohe und Hohenhorst. Daten des Statistikamtes Nord belegen: Rahlstedts Osten koppelt sich negativ von der positiven Entwicklung in Wandsbek ab. Warum Jörg Meyer trotzdem optimistisch ist, erläutert er im Gespräch mit Edgar S. Hasse.
21. September 2021
21. September 2021
In einer neuen Folge unseres Podcasts spricht die CDU-Kandidatin für den Bundestag Franziska Hoppermann gemeinsam mit Henry Behrens, Vorsitzender der Jungen Union in Rahlstedt, über Wahlkampf per WhatsApp, Haustürwerbung und ihr ganz persönliches Gebet für den Wahlsonntag am 26. September.
8. September 2021
8. September 2021
In der ersten Folge sprechen Rahlstedts CDU-Vorsitzender Karl-Heinz Warnholz und Markus Kranig, Mitglied des CDU-Ortsvorstandes und zugewählter Bürger im Planungsausschuss, über das Aus für das beliebte Freibad am Wiesenredder. Dort will der rot-grüne Senat Wohnungen bauen lassen. Warnholz, langjähriger CDU-Bürgerschaftsabgeordneter, wirft dem Senat und dem bisherigen Betreiber Bäderland Betrug an den Bürgern in Rahlstedt vor, insbesondere an den Menschen in Großlohe, einem sozialen Brennpunkt des Stadtbezirks Wandsbek.