Pressemittelung zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)Pressemittelung zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)Pressemittelung zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)Pressemittelung zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
    • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Hamburgische Bürgerschaft
      • Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
      • Reden in der Hamburgischen Bürgerschaft
    • Bezirksversammlung Wandsbek
      • Anfragen und Anträge in der Bezirksversammlung Wandsbek
    • Regionalausschüsse
      • Alstertal
      • Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne
      • Kerngebiet Wandsbek
      • Rahlstedt
      • Walddörfer
  • BUNDESTAGSWAHL 2021
  • ORTSVERBÄNDE
    • OV ALSTERTAL
    • OV BRAMFELD/STEILSHOOP
    • OV FARMSEN-BERNE
    • OV JENFELD
    • OV OBERALSTER
    • OV RAHLSTEDT
    • OV VOLKSDORF/WALDDÖRFER
    • OV WANDSBEK
  • AKTUELLES
  • TERMINE
  • KONTAKT
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • MITGLIEDERBEREICH
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
  • Startseite
  • Pressemitteilung Rahlstedt
  • Pressemittelung zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)

Pressemittelung zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)

24. April 2019
Titelbild Pressemittelungen Ortsverband Rahlstedt

Die Antwort des Senats auf die Schriftliche Kleine Anfrage des Wahlkreisabgeordneten Karl-Heinz Warnholz (CDU) über den Stadtteil Rahlstedt (Drucksache 21/16717 vom 1.4.2019) lieferte erneut ein umfassendes Bild über alle Facetten Rahlstedts. Von der Bevölkerungszusammensetzung über Bildung, Sicherheit, Umwelt und Kultur sind die neusten Entwicklungen sichtbar geworden. Karl-Heinz Warnholz zeigt sich in Teilen besorgt über das Ergebnis: „Die Entwicklungen zeigen, dass Rahlstedt sich zunehmend in seiner Zusammensetzung verändert, was Herausforderungen mit sich bringt. Gleichzeitig werden Schwachpunkte des Senats und Bezirksamtes erkennbar, so zum Beispiel ganz gravierend in den Parks und Grünanlagen Rahlstedts.“ Als bedeutungsvoll erachtet er zum Beispiel die folgenden Punkte:

  • Erschreckend sind die Angaben zu gefällten Bäumen in Parks und Grünanlagen. Seit 2014/2015 werden jedes Jahr etwa 50 Bäume gefällt, dafür aber maximal 8 Bäume jährlich nachgepflanzt.
  • Bedauerlich ist auch, dass das Bezirksamt keine Übersicht darüber hat, wie viele Parkbänke sich im Wahlkreis befinden. Es ist fraglich, wie daraufhin eine sinnvolle und zügige Instandhaltung und Beseitigung von Schäden erfolgen soll. Dabei sind Parkbänke gerade für ältere Menschen von großer Bedeutung, um aktiv bleiben zu können.
  • Besorgniserregend im Bereich Kultur sind die Besucherzahlen der Rahlstedter Bücherhalle. Offenbar schafft es öffentliche Bücherhalle nicht mehr, ein attraktives Angebot für die Rahlstedterinnen und Rahlstedter sicherzustellen, wenn die Besucherzahlen zwischen 2015 und 2018 von 152.373 auf 138.308 gesunken sind.
  • Erfreulich ist hingegen die Zunahme der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten von 33.322 Personen 2016 hin zu 34.265 Personen in 2018. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die bundesweit gute Konjunkturlage auch in Rahlstedt ankommt.
  • Wichtig ist auch die Aussage des Senats, dass eine StadtRAD-Station für den Bahnhof Rahlstedt für 2019 geplant ist. Das häufige Nachhaken der CDU-Rahlstedt zahlt sich dann endlich aus. Verkehrstechnisch wäre dies ein echter Mehrwehrt für die Einwohner Rahlstedt.

Karl-Heinz Warnholz wird sich auch in den kommenden Jahren die Entwicklungen im Wahlkreis Rahlstedt (14) abfragen, um auf Missstände hinweisen zu können und sich für die Rahlstedterinnen und Rahlstedter einzusetzen.

PM zur Anfrage über den Wahlkreis Rahlstedt (14) von Karl-Heinz Warnholz (CDU)

Ähnliche Beiträge

18. März 2020

Absage Termine wegen Coronavirus


mehr erfahren
Pressemittelungen Ortsverband Rahlstedt

Pressemittelungen Ortsverband Rahlstedt

25. Januar 2020

Verschwendet der Hamburger Senat hier Steuergelder? Was wird mit der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Stargarder Str. 62 geschehen?


mehr erfahren
© 2021 CDU-Kreisverband Wandsbek. Umsetzung Politikwerft Designagentur.
  • MITGLIED WERDEN
  • SPENDEN
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM